Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

seerose richtig einpflanzen

AW: seerose richtig einpflanzen


Hallo Helmut, wie lange hat sie denn gebraucht, bis sie den Weg nach oben geschafft hatte??? Ich habe letztes Wochenede eine weiße Seerose in 1,80m versenkt; der Gärtner meinte, er hätte das damals so gelernt und es habe immer funktioniert. Er hat mir extra eine weiße Rose verkauft, weil die diese Wassertiefe angeblich gut verkraftet. Auf dem Anstecker habe ich dann später etwas von 90 bis 100cm Pflanztiefe gelesen...:beeten
 
AW: seerose richtig einpflanzen

Hallo,
warum stört sich die Seerose an Algen? Und braucht man denn Düngekegel?
Die Seerose ist doch eine Pflanze mit Nährstoff -Bedarf, wenn man Algen hat spricht das auch für Nährstoffe im Teich, erspart man sich bei nährstoffreichem Wasser nicht den Dünekegel?
lG
Carmen
 
AW: seerose richtig einpflanzen

Servus Marco

Leider, kann ich mich nicht erinnern (ist schon gut 5 Jahre her)

Glaube aber nicht das es lange gedauert hat, eine Woche vielleicht ...
bis die Blätter aus 2m Tiefe an der Oberfläche waren.

Später als sie sich im Teich wohlfühlte ... schoben die Blätter schneller an die Oberfläche ... 3-4 Tage ....

@ Carmen:
Ich hatte die Seerosen damals in Kies/Schotter (16/32er), ohne Erde in herkömmliche Pflanztöpfe (wie man große Gartensträucher bekommt) gesetzt und so im Teich versenkt. Sind nie gedüngt worden und haben herrlich und üppig geblüht.

Hier die Wurzeln in 2m Tiefe,

die natürlich im Laufe der Zeit ausgebüchst sind :crazy.
Der Grund (kein Substrat) war mit Armdicken Wurzeln bewachsen, aber ich habe auch nie den Mulm abgesaugt.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…