AW: Seerose wird angefressen
Hallo Blumenelse,
danke für die herzliche Begrüßung
Wenn es Euch froh macht, darf ein Admin gerne den Beitrag in die Vorstellungsrubrik verschieben - Foto ist ja dabei :hai
Eigentlich hab ich auch nur einen rechteckigen 70 Liter Mörtelkübel mit einer Seerose und einigen
Wasserlinsen, die ich aus einem Weiher gefischt habe. Den schönen Molch, den ich dabei gefangen hatte, habe ich wieder freigelassen, denn der wäre in dem Domizil bestimmt nicht froh geworden.
Diesen Kübelteich habe ich nur deshalb, weil meine Freundin unbedingt eine Seerose haben wollte. Aber sie will auch noch
Lotos, Schilfgras, eine Wohnung in Hongkong, Kinder...
Besonders letzteres hält mich davon ab einen größeren Teich anzulegen. Und vorletztes auch, weil sich große Teiche so schlecht transportieren lassen und auch kaum Platz in einer 20qm-Wohnung haben
Und keine Angst: braindrain ist keine Krankheit, sondern beschreibt die Situation, daß gutausgebildete Menschen ins Ausland abwandern. Bis jetzt bin ich aber noch da und gucke täglich wie ein Kind in diesen Kübel. Anfangs weil ich sehen wollte, ob die Seerose bald eine Blüte entwickelt - jetzt nur noch in der Hoffnung, daß sie noch ein paar neue Blätter bekommt.
In den Kübel glotzen bringt die Seerose zwar nicht nach vorn, aber es entspannt ungemein
LG
braindrain