Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Sehr viel Schlamm im Filter

AW: Sehr viel Schlamm im Filter

Der anfallende Schlamm oder Mulm sind meiner Meinung nach abgestorbene Filterbakterien und Reststoffe die bei der Umwandlung / Reinigung des Wassers zurück bleiben. Korrigiert mich bitte, wenn ich daneben liege!? Da sind auch die Matten eher unwichtig. Was für einen Vorfilter mit Sieb benutzt Du denn? Eigenbauvariante mit welcher Maschenweite? Ein Damenstrumpf oder ähnliches kann sicher noch ein paar Schwebstoffe aus dem Wasser ziehen, aber nicht den Schlamm im Filter bekämpfen. Den solcher Schmutz sollte doch eigentlich durch das Vorfiltersieb gebannt werden.

Nachtrag: Man kann einen Trommelfilter auch selber bauen. Schau mal ins Unterforum "Eigenbautechnik" und da wirst Du fündig. RKurzhals - Rolf hat zum Beispiel einen Trommler selbst gebaut. Anleitung ist drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sehr viel Schlamm im Filter

Hallo

mir scheint , Du hast ein "Luxusproblem"


Dein Filter filtert doch scheinbar prima

ich würde mir eher Gedanken machen , wie man die "Reinigung" / den Austrag optimieren könnte.

Du willst ja nicht wirklich mit Filterbakterien oder längeren Standzeiten den "Schlamm"
mineralisieren und als Algendünger wieder zurückführen

Bodenabläufe und Schieber die während der Ablass- Spül- phase das System trennen machen sich gut.

in einem wirklich eingefahrener Teich ohne Fütterung fallen auch immer weniger
Stoffe an .

mfG
 
AW: Sehr viel Schlamm im Filter

Naja, der Schlamm bzw. Mulm liegt ja nicht nur am Boden der Kammern, sondern haftet er auf und an den Matten, für diese Reinigung habe ich keine andere Wahl als alle 3 Tage die Matten raus zu nehmen und zu spülen ( reinigen ).

@ zacky die machenweite kann ich dir garnicht genau sagen, aber ich denke dass sie evtl auch zu groß sind, deswegen meine Idee mit dem damenstrumpf oder einem filtermediensack.
 
AW: Sehr viel Schlamm im Filter

Santos,
ich mußte heute auch wieder reinigen, über den Auslauf habe ich Perlonkniestrümpfe gezogen, und wenn
die dunkel und aufgebläht werden, weiß ich, daß die Matten dicht sind, und verstopft.
Wenn Du den Strumpf über den Einlauf ziehst, kann er eventuell zu schnell dicht sein, dann läuft Dein Filter
über . ( Hatte ich )
 
AW: Sehr viel Schlamm im Filter

Hallo Jo,
das verstehe ich nicht - wenn der Strumpf dicht ist, dann läuft doch nur noch wenig Wasser durch den Filter, oder meintest Du einen Strumpf am Auslauf ?
Ich bin kein Fan einer kleinflächigen "Schaumstoffsperre" im Filter. Für einen effektiven Filter würde ich auf Hel-X oder einen Patronenfilter plädieren. Mehrere Tonnen hintereinander funktionieren meist nicht schlechter als ein großer Filter, doch tun sie dies wegen ihrer schlechten Durchströmung (bzw. wegen ihres extrem breiten Verweilzeitprofils).
Genau aus diesem Grund geraten sie durch kleinste Störungen (Temperatur, ein bißchen mehr Dreck) sehr schnell "aus dem Ruder". Und das ist ja eigentlich der Normalfall (bzw. der Unterschied zwischen Frühjahr, Sommer und Herbst ).
Ich betreibe bei mir auch eine "unkonventionelle" Kombi: Trofi, und dahinter einen 240 l - Hel-X-Filter! Der schlägt halt bei Extrembelastung durch, aber er versagt nicht schneller als sonst. Die Anregung hierzu kommt aus den Erfahrungsberichten der koiteichbesitzer und Filtermedientester hier im Forum.
 
AW: Sehr viel Schlamm im Filter

Sorry Rolf,
war falsch ausgedrückt, ich hatte mal probehalber vor den Auslauf einen Strumpf gezogen, und als der dicht war, lief der Filter über
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…