Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Sieb für Arilift

Ja sowas bekomme ich aber nicht selb3r g3baut und überschreitet sicher m3innbudget oder ?
 
Mußt Du auch nicht, sondern nur die Idee dahinter verstehen und in eigener Abwandlung bauen.

Norbert verkauft die Filter auch, also kannst Du es auch direkt bestellen...

Es ist schon Klasse, dass Norbert sein Wissen Preis gibt.
 
Morsche

Thomas ich klau mal dein bild ......


Die Technic würde mich auch Intressieren . Die Version wäre ja nicht schlecht , aber was passiert wenn das sieb zugesetzt ist ( Schmodder , Biofilm ) .
Werde heute Abend mal meine Gedanke dazu zu Papier bringen und hier Posten .
Ist noch zu früh dafür , kann um die Uhrzeit noch kein Stift in der Hand halten
 
Wie stark muss denn die pumpe bei einer steighöhe von 1m sein damit ichbmind. 20.000l pronstunde förder?
 
Ein Luftheber setzt man bei einer Förderhöhe von nahe 0 M ein.
Ein Meter ist sicher machbar, nur brauchst Du dann einen ordentlichen Kompressor.

Ließ Dir mal den Luftheberfred durch.
 
Reichen 40w dann aus ?

Ich habe immer njr gelesen mit 35w bei einer steighöhe vonn1, 80 sind 20.000 l möglich . Bestimmt brwuch man mehr watt und dann kan man gleich eine rohrpumpe nehmen
 
Wenn Du die bisherigen Threads zum Thema Luftheber verfolgt bzw. gelesen hast, wirst Du sicherlich festgestellt habe, dass 1m Förderhöhe mit 20 tsd Liter mit einem Luftheber nicht machbar ist. Der letzte aktuelle Test, mit 75 cm Förderhöhe brachte etwa 1000 Liter Fördermenge. Das wurde Dir doch aber auch schon in den anderen Foren mitgeteilt - leider geht das (noch) nicht...sorry

Nimm eine 30 oder 40 tsd'er Rohrpumpe, dann schaffst Du bestimmt auch 20 tsd Liter auf 1 m Förderhöhe. Wenn es irgendwann solch ein System gibt, dass mit einem Luftheber auf 1 m Förderhöhe 20 tsd Liter bei 35 W bewegt, würde ich es umgehend patentieren lassen und reich werden...das wäre sozusagen, die Eier-legende Wollmilchsau oder wie das heißt.
 
Ich glaube Twix spricht von Steigrohrhöhe und nicht von Förderhöhe.
Bei 1m Steigrohrhöhe gehen 20000l/std.
In meinem Video lief glaube ich die xp60 mit 35watt.

Sonst bräuchte er doch auch kein Spaltsieb unter Wasser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Norbert, das bei 1 m Steigrohrhöhe die 20.000 l/h möglich sind, weiß ich ja auch aus meinen Tests...da sind wir uns ja einig, aber bislang interpretiere ich die vielen Anfragen von Twix immer so, dass er 1 m über Wasser fördern will. Das hat er doch auch in dem anderen Forum so gefragt, wo Du auch bist...oder habe ich bisher totalen Mist verstanden!?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…