AW: Sieb vertikal im IBC?
Hallo,
ich schließe mich Michael an. Der vertikale Einsatz eines Siebes ist schon o. k., wenn die Fläche ausreichend groß ist. Bei den im Forum und kommerziell vertriebenen Siebfiltern ist eine "Selbstreinigung" mit eingeplant, die durch die spezielle Konstruktion erreicht wird. Der Nachteil dieser Konstruktion liegt im Druckverlust, was eine erhöhte Pumpenleistung für einen vergleichbaren Durchsatz bedeutet.
Aber mal Spaß beiseite, das durchströmte Siebgewebe wird von Algen/Bakterien besiedelt und sukzessive verstopft. Die nachgeschalteten Filtereinheiten haben bald nichts mehr zu tun, weil kaum noch Durchfluß, oder hoher Reinigungszyklus und fehlende Nahrung für nachfolgende Filter.
Ein Siebfilter sollte daher turbulent durchströmt werden, um rein mechanisch zu wirken, und Algen/Bakterien keine Chance zur Ansiedlung zu geben, die sollen ja im Nachgang in den folgenden Tonnen wirken. Bei einem riesigen senkrechten SiFi kann man sich den Rest der Filteranlage sparen, allerdings auf Kosten der Filterfläche, die etwas groß werden würde ...