Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

SIFI im Schwerkraftfilter / Wie??

svengo

Mitglied
Dabei seit
29. März 2008
Beiträge
3
Ort
26529
Teichtiefe (cm)
1,5
Teichvol. (l)
18000
Besatz
10
Moin Moin aus Ostfriesland

Ich bin gerade dabei ein 4 Kammerfilter zu bauen. Der Filter ist als Schwerkraftfilter geplant und hat zwei 110 Rohre (BA / Skimmer) als Eingang.

Nun habe ich viel von Siebfiltern gelesen. Aber wie bauen ich diesen in ein Schwerkraftsystem ein??
Muss ich dafür oberhalb der Wasseroberfläche den Filter anbringen ? Und das Wasser aus der Kammer hochpumen?
Ich habe keine Idee....

Alles scheint so kompliziert....


Habt Ihr einen Tip / bzw könnt Ihr mir einige Bilder zeigen??

Mfg Sven
 
AW: SIFI im Schwerkraftfilter / Wie??

hallo und willkommen

gruss Helge auch aus ostfriesland :Willkommen2
 
AW: SIFI im Schwerkraftfilter / Wie??

Hallo Sven!

Ich heiße Dich :willkommen hier bei den Teich-:crazy !

Ich hänge Dir hier mal 2 Bilder von der frisch in der Absetzkammer eingebauten SiFi-Patrone an. Diese Absetzkammer ist in die Erde eingelassen und funktioniert in Schwerkraft.



Zu beachten ist allerdings, dass die Druckpumpe, welche die SiFi-Arme antreibt, später noch anders eingebaut wurde, u. zw. direkt unterhalb der Patrone, die dafür noch im Boden durchbohrt wurde. Dadurch kommt bereits gefiltertes Wasser an, welches die Spülarme nicht so leicht verschmutzen lässt.

Abgeteilt von der Absetzkammer ist bei mir die Pumpenkammer, von der der Hauptfilter gespeist wird, welcher allerdings bei mir oberirdisch steht, also kombiniertes Schwerkraft-Pump-System.

Du könntest selbstverständlich Deinen Kammerfilter direkt hinter das Absetzbecken eingraben.

Wie soll denn das Wasser bei Dir wieder in den Teich gelangen? Bachlauf o. ä.? Stell doch Deinen Teich und Dein Projekt hier mal vor!

Wenn Du magst, kannst Du Dir auch einmal meine Filterneubau-Dokumentation ansehen. Die findest Du unter "Filterneubau" bei uns hier im Downloadbereich.

Auf ein nettes Miteinander und viel Spaß mit Deinem Teich und natürlich auch bei uns!
 
AW: SIFI im Schwerkraftfilter / Wie??

Danke für Eure schnelle Antworten.

Ich möchte gerne einen Sifi "eigenbau" als Schräggestell (komme nicht auf die genaue Bezeichnung). Dieses soll in die erste Kammer integriert werden und auf eine Ebene mit den restlichen Kammern sein.


Dort muss das Wasser von oben durch den Sieb und fließt dann unten durch den Auslass in die nächste Kammer. Ich befürchte, da es sich um ein Schwerkraftsystem handelt, das sich das Wasser aus der zweiten Kammer reindrückt.
Oder kann das durch den entstehenden sog (abpumen) nicht geschehen.

Mfg Svengo
 
AW: SIFI im Schwerkraftfilter / Wie??

Hallo Svengo

Willst Du ein Sifi oder ein siebfilter vorbauen???
wie hoch baust du dein filter ein mit der wasseroberfläche gleich
oder eine gepumpte Vision komm da nicht so hinter


mfg helge
 
AW: SIFI im Schwerkraftfilter / Wie??

Hallo Sven!

Du meinst wohl ein Spaltsieb?

Füttere mal die Suchfunktion mit "Spaltsieb schwerkraft",
da wirst Du fündig.

Hier z. B. dieses Thema, vielleicht hilft das schon weiter.
 
AW: SIFI im Schwerkraftfilter / Wie??

Ich spreche ab und zu in rätzeln...... mir fehlt ab und zu noch das genau wissen....

Ich meine einen Spaltsieb. Der Link von Dodi ist sehr hilfreich Danke

Mein Teichwasseroberfläche ist mit meinem Filterwasserfläche gleich, da der Filer im Boden eingelassen wird.

Hier seht Ihr meinen Teich (18000L) mit der dazugehörigen Filterkammer 2,5 X 1,0 X 0,5 Meter

Einlauf: 1 BA und 1 Skimmer
Ablauf: Bachlauf und Teicheinlauf in 1m tiefe
Pumpe: Koi-Pond mit 18000L die Std. (Möchte ich kaufen)
 

Anhänge

  • comp_comp_comp_Teich 139.jpg
    199,3 KB · Aufrufe: 63
  • comp_comp_comp_Teich 144.jpg
    193,8 KB · Aufrufe: 56

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…