Rexx_Kramer
Mitglied
- Dabei seit
- 30. Juli 2016
- Beiträge
- 72
- Ort
- Tostedt
- Rufname
- André
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 8500
- Besatz
- Ca. 100 Moderlieschen und 3 Bitterlinge.
Weiterhin mindestens 10 (i.d.R. schlechtgelaunte) Teichfrösche und diverse Libellen und Käfer.
Moin zusammen,
einer meiner seltenen Beiträge:
Mein naturnaher Teich ruht jetzt natürlich.
Das dachte ich zumindest bis zum Neujahrsmorgen, als ich bei 15 Grad Außentemperatur routinemäßig am Teich vorbei ging, um im Garten nach Resten von Feuerwerksböllern und -raketen zu suchen.
Statt diesem Müll habe ich zwei putzmuntere Teichfrösche gesehen, die auf einem Baumstamm im Teich gesessen haben.
Kurze Frage in die Runde (nachdem ich mich auf einer anderen Seite über die Winterstarre der Quaktaschen informiert habe):
Habt Ihr auch schon solche Beobachtungen gemacht? So warm wie zu diesem Jahreswechsel war es zumindest bei uns schon lange nicht mehr.
Fragende Grüße,
André
einer meiner seltenen Beiträge:
Mein naturnaher Teich ruht jetzt natürlich.
Das dachte ich zumindest bis zum Neujahrsmorgen, als ich bei 15 Grad Außentemperatur routinemäßig am Teich vorbei ging, um im Garten nach Resten von Feuerwerksböllern und -raketen zu suchen.
Statt diesem Müll habe ich zwei putzmuntere Teichfrösche gesehen, die auf einem Baumstamm im Teich gesessen haben.

Kurze Frage in die Runde (nachdem ich mich auf einer anderen Seite über die Winterstarre der Quaktaschen informiert habe):
Habt Ihr auch schon solche Beobachtungen gemacht? So warm wie zu diesem Jahreswechsel war es zumindest bei uns schon lange nicht mehr.
Fragende Grüße,
André