Sind dies Bitterlinge?

Cario

Mitglied
Dabei seit
6. Aug. 2008
Beiträge
1
Ort
33***
Teichtiefe (cm)
1,4
Teichvol. (l)
12000
Besatz
11 Bitterlinge
Nachdem wir nun in unseren 3 Jahre alt ist und ein starkes Gleichgewicht zu haben scheint haben wir nun die ersten Fische eingesetzt.
Nämlich Bitterlinge, da diese zu unseren Teichmuscheln passen.
Doch haben wir die ersten 6 in einem Laden gekauft in dem der Verkäufer anscheinend wenig Ahnung hatte. Diese sind nämlich farblich ganz anders als die anderen Fische. Ebenfalls haben wir uns dort leider 3 Nasen aufschwatzen lassen, welche die ersten paar Tage zwar fröhlich umherschwammen nun aber verschwunden sind. Ob sie nun verstorben sind weiß ich nicht aber auf jedenfall werde ich nie wieder eine Fischsorte kaufen über die ich nicht informiert bin.(Denn Nasen snd ja nunmal Fliesswasserfische)
Auf jedenfall unterscheiden sich diese Bitterlinge farblich sehr von den anderen 4 die wir später gekauft haben. Und da ich keine passenden Fotos zum vergleichen finde frage ich hier ...

Sind dies überhaupt welche oder ist es eine andere Sorte? Und kann man diese beiden verschiedenen Sorten/Arten überhaupt miteinander halten?
 

Anhänge

  • IMG_6180.JPG
    IMG_6180.JPG
    48 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_6186.JPG
    IMG_6186.JPG
    60,2 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_6188.JPG
    IMG_6188.JPG
    72 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_6192.JPG
    IMG_6192.JPG
    54,9 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_6217.JPG
    IMG_6217.JPG
    64,4 KB · Aufrufe: 29
AW: Sind dies Bitterlinge?

Nein, dies sind definitiv KEINE Bitterlinge.:(
Was genau, ist schwer zu sagen sagen. Sehr junge Goldorfen oder Goldelritzen?:kopfkratz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sind dies Bitterlinge?

Hi,

also Orfen sind es nicht - die Rückenflosse passt nicht.

Ob es Bitterlinge sind? Hast Du eventuell Goldbitterlinge gekauft? Soll eine Zuchtform des Bitterlings sein, allerdings habe ich die noch nicht in natura gesehen. Aber die Flossen würden schon zu Bitterlingen passen.
 
AW: Sind dies Bitterlinge?

Hi,

es sind keine Orfen und keine Rotfedern. Nicht nur die Rückenflosse passt nicht, auch die Maulstellung passt nicht zu diesen Arten.

Wie groß sind die Tiere denn? Ich schätze höchstens 3 bis 4 cm.
Die Körperform passt gut zu Bitterlingen. Eine rote Zuchtform ist mir aber noch nie begegnet. Aber nichts ist unmöglich, zumal die meisten Bitterlinge im Handel eh zu einer asiatischen Art gehören.

Edit. Tante google spuckt's aus:
http://www.aqualog.de/news/web58/58-22-23d.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sind dies Bitterlinge?

Ja, stimmt, die Flossen passen genau. Habe in meinem Sportfischer-Buch nachgeschlagen. Meine eigenen Bitterlinge sind derzeit nicht so schnell "greifbar". Mal wieder verschwunden. Ob sie diesmal ein Reiher gekriegt hat...?

Ahja, danke Chromis.
Interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sind dies Bitterlinge?

Hallo!

also Goldelritzen sind es auf keinen Fall - die haben eine ganz andere Form...

Von der Form her passen diese Fische sehr gut auf " Bitterling" - meine Bitterlinge haben exakt diese Form, sind aber natürlich grau.

Es gibt auch Goldbitterlinge....

Außerdem erinnert mich der rote Schimmer im Auge des Fischchens sehr an meine Bitterlinge - die haben das zur Zeit auch.... ( gehört wohl zur Paarungs - Färbung).

Die einfachste Art einen Bitterling zu erkennen ist aber doch die folgende:

Interessiert er sich für Deine Muscheln? Schau, ob Du eine (lebende) Teichmuschel im Teich siehst ( da wo sie sich eingegraben hat). Wenn eines dieser Fischchen quasi immer dort steht ( und andere wegscheucht) dann müsste es wohl irgendeine Bitterlingsart sein....

Tschüß
Patty
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten