Mp30
Mitglied
- Dabei seit
- 13. Jan. 2022
- Beiträge
- 198
- Ort
- NRW Sprockhövel
- Rufname
- Stefan
- Teichfläche (m²)
- 11
- Teichtiefe (cm)
- 115
- Teichvol. (l)
- 9700
- Besatz
- 7 Kois, 10 Goldfische
Einen genauen max. Wasserstand habe ich.Hast vielleicht einen max und minimum Wasserstand.
Den Skimmer so einstellen, das er beides abdecken kann.
Oben in der Kappe hat es ein eingeschlossenes Luftpolster. Diese Luft braucht Platz.wollte nur mal wissen, wie der Wasserstandausgleich funktioniert.
Ja, so dachte ich mir das auch, nur störe ich mich an den 4 Löchern im Rand.Oben in der Kappe hat es ein eingeschlossenes Luftpolster. Diese Luft braucht Platz.
....
Das kann nicht sein. Die Löcher sind ja in der Oberseite des übergestülpten Randes. Sinkt das Wasser unter min., also die Kappe maximal abgesenkt, saugt die Pumpe den Skimmer leer.Diese Lösung ist für den niedrigsten Wasser Stand gedacht, damit die Pumpe noch immer mit Wasser versorgt wird und keine Luft zieht.
...
Wenn der Beton abgebunden hat ,sehr wenig.Gibt so eine Betonplatte im Wasser nicht irgendwelche störenden Substanzen ab... Kalk ...?