AW: Skimmer schädlich bei Naturnahen Teich?
Hi
Man sollte, was so ins Wasser fällt, nicht einfach als Dreck abtun. Es ist nämlich Nahrung für eine Menge von Klein- und Mikroorganismen. Die Biodiversität steigt. Die Frage ist nur: stehen Eintrag und Wassermenge in einem guten Verhältnis zueinander. Erst wenn der Teich überlastet ist, wird es problematisch. Kennzeichen: der Sauerstoff wird knapp, das Wasser stinkt, am Boden bilden sich weißlich graue bis violette Pilzschleier. Tritt das nicht ein, ist der "Dreck" für uns höchsten ein optisches bis mentales Problem, aber keins für den Teich und seine Bewohner. Natürlich kann mit einem Teich auch das passieren, was das Schicksal fast aller Flachlandseen ist: durch zuviel Schlamm kann er "verlanden". Deshalb ist es legitim, ihn von Zeit zu Zeit von einem Drittel seines Schlammes pro Jahr zu befreien. Auf diese Weise bleiben noch genug Mikroorganismen und Insektenlarven erhalten.
MfG.
Wolfgang