Solar-Teichpumpen

alexa87

Mitglied
Dabei seit
5. Mai 2013
Beiträge
2
Ort
58345
Teichtiefe (cm)
0.8
Teichvol. (l)
500
Besatz
4 goldfische :)
Hallo liebes Forum!

Schön, dass ich euch gefunden habe.

Ich habe mir heute überlegt, dass ich über den Sommer gerne einen Bachlauf an meinem Teich installieren möchte.

Mein Papa hat mich natürlich sofort auf den Stromverbrauch aufmerksam gemacht (der alte Sparfuchs) und sagte, ich solle etwas solarbetriebenes nehmen.

Ich habe jetzt ein bisschen gegooglet, aber keine wirklich guten Informationen zum Thema Solarpumpen gefunden.

Vielleicht kann mir einer von euch sagen, worauf ich achten muss und welche Modelle etwas taugen.

Viele Liebe Grüße,

Alexandra
 
AW: Solar-Teichpumpen

Hallo Alexa87,

es tut mir leid dich entäuschen zu müssen, es gibt keine Solarpumpen, die ausreichend für den Betrieb eines Teiches sind. Damit kann mann gerade mal ein kleinen Wasserspiel betrieben (wer es mag). Und einen Bachlauf bekommt man damit nicht betrieben. Schau mal unter Eco-Pumpen, da kannst du schon viel l/h für wenig Watt bekommen.

Die Aquaforte DM-Serie ist da ganz gut (habe ich gelesen).

mfg

Heiko
 
AW: Solar-Teichpumpen

Wenn du mit einem Rinnsal zufrieden bist, kannst auf was Solarbetriebenes zurückgreifen - ne vernünftige Fördermenge für einen Bachlauf kannst mit einer Solarpumpe nicht verwirklichen.
Falls du jedoch an eine fette "Inselanlage" mit mehreren Paneelen, Laderegler, Wechselrichter und Pufferbatterien denkst, dannn kann man durchaus mit der Sonne arbeiten - die Kosten übersteigen aber den normalen Strompreis um ein Vielfaches.

Gruß Nori
 
AW: Solar-Teichpumpen

Hallo Alexandra,
:Willkommen2

die Goldfische werden wachsen und benötigen eher einen Filter als einen Bachlauf.
Ein Filter kann die Ausscheidungen der Goldies gut in Pfanzennährstoffe umwandeln.
Ansonsten müssen die in diesen Aussch... rumschwimmen.

Die benötigen dringend einen Filter und sehr bald viel mehr Platz. :kopfkratz
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten