Moin zusammen,
der Hammerstrauch auch jetzt in voller Blüte.
Letzte Woche, als mal die Sonne schien... und heute, strömender Regen
und ein Phänomen... 2 Wandelröschen,
das eine 50 - 60 cm hoch, blühend.... das andere 3,00 m hoch, schon abblühend
Beide stehen in Kübeln, wurden normal gedüngt und haben den Winter im Kalthaus verbracht.
Die große Ausgabe, war so 1,20 hoch, da schon ein paar Jährchen bei uns, durfte dann schon im April nach draussen, kriegte dann geschützt auf der Terrasse stehend, 2 Frostnächte im Mai ab.. ich war kurz davor, es zu entsorgen.... da es deutliche Anzeichen von Erfrierungen zeigte.... GsD ließ ich "Gnade vor Recht ergehen"
Wer hat eine Erklärung für diese Entwicklung?
Moin,
gestern war doch tatsächlich Sommer!
Hier ein paar Fotos, die meisten Stauden schauen leicht gebeutelt aus, durch den massenhaften Regen, der hier so in den letzten Wochen runterkam.
Diese Woche die ersten "Herbtschnäpper" gekauft...
Hortensie statt satter 20 Euro... nur noch 5 Euronen,
Lavendelpötte, 25 cm Durchmesser... 2,99, usw.
Ich habe ordentlich zugeschlagen.
Heute dann eine Prachtscharte und eine Montbreite Emily McKenzie eingepflanzt.
Und die Clemi Josephine blüht bereits seit Mai, immer wieder, heute dieses Foto gemacht.