SOS - Teichpflege ??

MrEd01

Mitglied
Dabei seit
17. März 2012
Beiträge
2
Ort
53859
Teichtiefe (cm)
1,5
Teichvol. (l)
2000
Besatz
keine Fische
Hallo Teichprofis - wir haben im letzten Jahr einen Garten inkl Teich übernommen. Der Teich ist ca 5x3m groß (Tiefe konnte ich noch nicht ermitteln, vermute aber mind 1,5m) - keine Fische, kein Filter und er sieht ansonsten auch ziemlich naturbelassen (um nicht zu sagen etwas verwahrlost) aus. Da ich noch keine Teicherfahrung habe, stelle ich mir nun die Frage, welche Arbeiten ich im Frühjahr machen kann/muss um den Teich "in Schuß" zu halten ?

Da der Teich nach den letzen (Sonnen-) Tagen sehr faulig roch habe ich mit einem Rechen die abgestorbenen Pflanzenteile von der Oberfläche rausgefischt und dabei 14 (!) tote Frösche entsorgt. Ist das normal oder liegt das am späten Kälteeinbruch im Februar ? Sollte ich mal "reinsteigen" und den Schlick von Boden entfernen ? Mach mir allerdings etwas Sorgen dass die zahlreichen + sehr schönen Seerosen das nicht überleben würden ?

Könnte ich auch Fische einsetzen oder muss ich dazu erst eine Filtereinlage
einsetzen? Bislang besteht nur ein Zulauf aus der Regenrinne vom Dach?

Hoffe auf Euren fachmännischen Rat ! Danke vorab & Grüße
 
AW: SOS - Teichpflege ??

Hallo Ed,

herzlich :Willkommen2 bei uns.

Ohne Fotos läuft da gar nix ;)

Aber es klingt schon mal, als ob eine Reinigung nötig sei. Sind die Seerosen denn in Kübeln oder frei gepflanzt? Denn dann hast Du ein Problem.

Fische ohne Filter - bedingt - kommt auf die Fische drauf an.
Moderlieschen, Pimephales promelas, Notropis chrosomus, Bitterlinge - bestimmt.
Alles was größer ist - eher nicht.
Koi auf gar keinen Fall.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: SOS - Teichpflege ??

Moin Ed.

Auch aus dem hohen Norden ein "Willkommen" an dich.
Prima das du erst fragst und dann loslegst.
Ich habe dieses Forum erst nach meinem Teichbau gefunden und so Fehler gemacht die nicht hätten sein müßen.
Zu deinem Problem mit den Fröschen. Es ist schade um sie aber nach so einem Kälteeinbruch und deinem "nicht gepflegten" Teich fast normal. Du wirst viel Schlamm im Teich haben und entsprechend viel Faulgase.
Das Eis hat dann einen guten Deckel abgegeben und so endstand ein giftiger Cocktail für die Hüpfer.
Christine hats ja schon gesagt, mach mal ein paar Fotos denn die sagen mehr als Worte und wenn du hast stelle eine Pumpe in den Teich und lasse das Wasser in Bewegung kommen.
Dann wird es auch an der Zeit sein mal zu sehen wie viel Schlamm du im Teich hast und was davon raus muß.
Fische würde ich erst mal nicht einbringen, du hast so schon genug Probleme.
Viel Spaß hier an Bord.
 
AW: SOS - Teichpflege ??

Hallo Ed,
:willkommen hier bei uns im Forum,

wie Christine bereits schrieb, tun wir uns mit Fotos auf alle Fälle leichter.

Dass Du die Seerosen bei Deiner Reinigung kaputt machst schließe ich aus.
Ich denke mal dass Du eher Probleme hast die Seerosen einzubändigen,
denn wenn an dem Teich schon Jahrelang nichts gemacht wurde, haben sich die
Seerosen vermutlich recht stark ausgebreitet.
Auf alle Fälle solltest Du einen Großteil des Schlammes entfernen, ich machte dies
bei mit mit Kübeln.
Dazu ist es oft hilfreich den Teich um einiges abzusenken.
Eine komplette Grundsanierung würde ich definitv nicht machen.
Ich betreibe auch einen naturnahen Teich ohne Filteranlage mit Fischen.
Allerdings nur Kleinfische ( Moderlieschen).

LG Markus
 
AW: SOS - Teichpflege ??

Hallo Ed,

auch von mir ein herzlich Willkommen!

Deine Angaben zur Größe irritieren mich doch etwas - 5 m x 3 m x bis zu 1,5 m Tiefe und dann nur 2000 Liter? Stelle doch erst mal fest, wie tief der Teich überhaupt ist. Ich würde dafür wenn vorhanden eine Leiter quer über den Teich legen und dann von dort aus mit einem Holzstab mit rauher Oberfläche an verschiedenen Stellen nach unten die Wasserhöhe nachmessen. Wenn du das vorsichtig machst kannst du ggf. schon am Stab sehen, wie tief er in evtl. vorhandenen Schlamm "eingetaucht" ist (daher die rauhe Oberfläche) und ob hier überhaupt Handlungsbedarf besteht.

Des weiteren würde ich erst mal alle über den Wasserspiegel herausragenden Pflanzenteile des Vorjahres abschneiden und auch sonst alles was irgendwie faulig aussieht entfernen - vorsicht, wenn du dabei an frisches Grün kommst nicht ganz so tief gehen.

Fische würde ich wie bereits von anderen geschrieben vorerst sein lassen. Erst mal genau feststellen wie tief der Teich tatsächlich ist und wieviel Wasservolumen in etwa zur Verfügung steht. Wenn dann alle ggf. notwendigen Arbeiten erledigt sind - dann kann man wenn genügend Platz vorhanden ist über klein bleibende Fischsorten nachdenken.

Gruß
Manfred
 
AW: SOS - Teichpflege ??

Hallo zusammen,

vielen Dank für die guten Tipps. Anbei nun ein paar Bilder.
Wie ihr seht, herrscht noch ziemliches Chaos.

Die abgestorbenen Pflanzenteile habe ich überm Wassr abgeschnitten, aber ich denke das reicht nicht. Unterwasser sieht das ganze ziemlich verwuchert aus. Hat jemand anhand der Fotos einen Rat für mich, wie es nun weitergeht ?????

Wie immer: vielen Dank für Eure Hilfen !!
schönen Sonntag
 

Anhänge

  • DSCF0198.jpg
    DSCF0198.jpg
    206 KB · Aufrufe: 58
  • DSCF0199.jpg
    DSCF0199.jpg
    219,6 KB · Aufrufe: 55
  • DSCF0204.jpg
    DSCF0204.jpg
    151,8 KB · Aufrufe: 56
AW: SOS - Teichpflege ??

Hallo,

das sieht heftig aus. Meiner Meinung nach, ist das ein Fall für eine Grundsanierung.

als erstes muß die Kapillarsperre freigelegt werden und alles was sie Überwächst entfernt werden z. B. der Efeu.
Dann das Wasser abpumpen, die Unterwasserpflanzen in Kübeln zwischenlagern, die Seerosen ausdünnen und in Mörtelkübel pfanzen.

Dann, Wasser marsch, Teich wieder auffüllen. Das ist dann so wie eine Neuanlage, Fische einsetzen frühestens in einigen Monaten. Da hast du dann Zeit zu überlegen welche Fische du willst, welche Filterung usw.

Mach es, es lohnt sich, die Lage und die Größe des Teiches sieht so aus das es ein Idyllisches Plätzchen werden kann.
 
AW: SOS - Teichpflege ??

Hi,

jaaaa - da hast Du ein bisserl Arbeit vor Dir.

Erstmal sollte der Efeu nicht in den Teich hängen.

Das Hellgrüne, das auf dem Wasser schwimmt, sieht für mich wie Algen aus. Abfischen.

Ich befürchte, Du hast jede Menge Lauf auf dem Grund liegen. Hast Du einen Kescher? Dann versuch mal vorsichtig, ob Du was vom Boden schrappen kannst, um einen Überblick zu gewinnen, wie hoch die Schicht ist. Bitte nichts scharfkantiges wie Harke oder so nehmen, das könnte die Folie killen.

Diese ganzen Randgewächse sollten auch ein wenig zurückgenommen werden, sofern sie nicht in den Teich gehören. Dann musst Du dringend die Kapillarsperre überprüfen. So zugewuchert, könnte sie an eingen Stellen überwachsen sein. Das merkst Du spätestens im Sommer, wenn der ganze Garten aus dem Teich säuft.
 
AW: SOS - Teichpflege ??

:willkommen im forum ed!

ich schließe mich dem stichwort "grundsanierung" ebenfalls an.

ist das erstmal geschafft, wirst du viel freude an dem teich haben, die form und die lage gefallen mir sehr gut :oki
 
AW: SOS - Teichpflege ??

Herzlich Willkommen hier
sieht kaotisch aus aber man könnte was draus machen wie schon Jürgen sagte komplett sanieren alles zurück schneiden, schlamm endfenen und wasserwechseln. Dann sieht das alles schon ganz gut aus.
Hier ein Bild von meinem Teich er ist nicht viel größer 6 x 3 und tiefste stelle 1,6
 

Anhänge

  • Teich 02.09.2011#1.jpg
    Teich 02.09.2011#1.jpg
    164,1 KB · Aufrufe: 41

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten