hallo tinah,
meine ersten felspflanzungen haben auch nicht funktioniert - mittlerweile präpariere ich den fels indem ich eine natürliche felstasche verwende und nach unten aufbohre (mehrere bohrungen) , dadurch können die pflanzen im laufe der jahre teile ihres wurzelstammen nach unten durchschieben.
insgesamt ist aber ein recht karges umfeld gewünscht um einen langsamen kräftigen wuchs hervorzurufen - auch mit düngung halte ich mich sehr zurück.
wichtig ist daß man eine sehr kleine basispflanze für den erstbesatz findet , denn eine schon größere pflanze geht bei einem extremen wurzelschnitt ein - und den muß man durchführen um die grundpflanze überhaupt in die kleinen felsspalten einzusetzen.
in den ersten 1-2 jahren sollten hilfsmittel die verankerung unterstützen.
eine weiter zeitintensive möglichkeit ist es die grundpflanze über einen langen zeitraum und mehrere zeitlich versetzte wurzelschnitte auf ihr neues zuhause vorzubereiten.
einige meiner zimmerbonsai (myrte) habe ich als steckling in die tasche eingepflanzt. meinen schönsten hat meine frau auf dem gewissen
bei den steinen sollte man darauf achten daß natürliche taschen vorhanden sind ......
........und nun viel vergnügen beim steine suchen -