Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Stimmt die Erklärung im Forum

hoeneß2

Mitglied
Dabei seit
28. Dez. 2009
Beiträge
4
Ort
86***
Teichtiefe (cm)
1,8
Teichvol. (l)
15000
Besatz
7 Koi, 4 Goldis
Hallo Leute,

stimmt die Erklärung bei Halbschwerkraft Version B?

https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/21853

Warum soll bei Schwerkraft die Biokammer komplett über dem Teichniveau stehen?

Es würde doch reichen, wenn die Kammer ca. 10cm über Teichniveau steht. Dann könnte man die Einläufe auch unter Wasser machen.

Vielleicht habe ich die Zeichnung auch einfach nur falsch verstanden?

Gruss
Bernhard
 
AW: Stimmt die Erklärung im Forum

Hallo,
ich versuch mal die Erklärung ! Wasser läuft IMMER Berg ab (is klar !?).
Pumpe im Teich - Filterauslauf über dem Wasserspiegel ! Filter KANN bis Auslauf eingebudelt sein !
Pumpe im (letzten) Filter ,Filtereinlauf unter Wasser - ist Auslauf egal ,weil die Pumpe das Wasser raus DRÜCKT !
Vielleicht hilft das !!!?
 
AW: Stimmt die Erklärung im Forum

Hallo Bernard,
über diese Art Siebfilter in Schwerkraftsystemen gab es mal ne knackige kontroverse Diskussion,
mit dem Ergebnis, das nach diesen Filtern eigentlich nur nen geschlossenes Filtersystem (z.B. Bead) interessant ist. Ich war bislang immer von was ganz anderem ausgegangen.
Vielleicht nimmst Dir mal die Zeit und liest das durch. Also ich hab da seinerzeit viel gelernt, was ich vorher ganz anders gedacht hätte.

Gruß Wuzzel
 
AW: Stimmt die Erklärung im Forum

Hey,

eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, dass es falsch ist.

Das kommt daher, dass ich es an meinem Teich anders habe.

Ich habe ein Spaltsieb (US2), danach Pumpe 16000er, danach Biokammer ca. 10cm erhöht und dann 2x Einläufe (110er Durchmesser) 50cm unter Teichwasserniveau.

Ich muss sagen es funktioniert einwandfrei. Kommt vielleicht auch durch die großzügige Verrohrung. Schließe ich bei einem Rückläuf den Zugschieber, dann steigt der Wasserstand enorm, mit beiden geöffnet funzt es 1A.

Ein kleiner Praxisbericht der vielleicht weiterhelfen kann.

Gruss
Bernhard
 
AW: Stimmt die Erklärung im Forum

Hallo Bernhard,

machst du denn dann auch die Pumpe aus

Denn ansonsten muss das Wasser im Filter ja weiter steigen, weil die Pumpe ja das Wasser weiter in den Filter drückt!

Von daher ist auch dein System in Halbschwerkraft! :smoki
 
AW: Stimmt die Erklärung im Forum

Bernhard,
ich glaub ich steh auf dem Schlauch , wo wäre denn dann der Unterschied zu Version B ?
Ob nun 10 cm , nen halben meter oder 10 meter über dem wasserspiegel ist doch letztendlich egal.

Gruß
Wuzzel
 
AW: Stimmt die Erklärung im Forum

Hey ihr beiden,

ich glaube wir reden vom selben, nur habe ich mich mißverständlich ausgedrückt.

Mir ging es darum, dass in der Zeichnung der Auslauf des Filters über Teichniveau dargestellt wird.

Wo der Auslauf des Filters ist letzendlich egal.

Hauptsache der Filter steht erhöht und der Rücklauf wird nicht durch zu kleine Rohre gebremst.

Der Wasserstand in der Tonne wird dann höher als Teichniveau sein.

Jetzt müsste es passen.

Gruss
Bernhard
 
AW: Stimmt die Erklärung im Forum

Jo klar, .... das kann so tief einlaufen, wie man will. runter läufts ja immer von allein und ohne Pumpe. Lediglich der höchste Einlaufpunkt ist definiert als Höhe des Wasserstandes im Biofilter.
Na dann is ja man gut das wir drüber gesprochen haben

Gruß Wuzzel
 
AW: Stimmt die Erklärung im Forum

Nabend !!
Jetzt ick mal mit ein Beitrag hierzu !!
Wo der Auslauf des Filters ist letzendlich egal.
Nicht so ganz, da wie hier im Forum ALLE !!! Filter
Siehe mal in Eigenbau unter Tonnenfilter !!
eine Einspeisung von UNTEN haben und dann Zwangsweise den Auslauf am anderen Ende also OBEN !!!
Wird so gebaut damit der Schmodder (abgestorbene Bakki´s) nach unten absinken kann !!!
Hierfür wird eine Medienablage (Zwischenboden --Gitter) eingebaut !!Und die Tonnen mit ein Schmodderablass, meist 50er Zugschieber ausgestattet !!
Selbst bei der Bauweise wo es so aussieht das das Rohr oben rein geht, wird dann aber im Inneren das Rohr bis zur S-Ablage nach unten gezogen !!
Wird widerum so gebaut ,falls mal was undicht wird ,nicht Alles ausläuft da ja maximal bis unterkante Rohr möglich
und dann Oben wieder raus, also von Aussen betrachtet Ein- wie Auslauf beide OBEN !!
Wenn Du aber damit meinst ,das der Ablauf der Filtertonne in der Mitte Platz hat dann sei hier gesagt das deine Tonnen nur halb voll wären, also Quatsch !!
Kommunizierende Röhren !!!
Mfg Andre
 
AW: Stimmt die Erklärung im Forum

Schon klar, aber auch das Rohr, das den Biofilter an der Oberseite verlässt kann auch auf dem Teichgrund enden, wenn man da den einlauf hin machen will.

Gruß Wuzzel
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…