Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Stimmt es, dass Fische sich der Größe des Aquariums anpassen?

Jo dann passt die Definition tatsächlich nicht. Denn selbstständig und freiwillig passt sich wohl kein Fisch an. Wenn dann ist es eine Reaktion auf Bedingungen.
 
Hallo,

haben die denn auch Barteln?
Diese haben keine.
 
Hallo,

haben die denn auch Barteln?
Diese haben keine.

Hi,

diese Pterophyllum scalare Zuchtformen sind doch grauenhaft. Verzüchtet das sie sich nicht mal mehr richtig mit Artgenossen verständigen können da ihnen die Streifen fehlen (diee dienen ja nicht nur der Tarnung zwischen Ästen ect. sondern durch Farbänderungen in den Streifen auch der Kommunikation untereinander)

@Torsten: schreib das aber bloß net in Aquarienforen, sonst gibt da Ärger (net nur von Champsochromis)

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Rene,

ja stimmt

MfG Frank.
 
Hallo,
dann möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben..............................

Ich hatte vor Jahren ein 240 ltr. und ein Freund ein 600 ltr. Aquarium. Wir haben uns beide zur selben Zeit einen blauen Antennenwels in gleicher
Größe gekauft. Der Züchter sagte uns sie wären aus dem gleichen Schlupf.
Nun meine Frage :

wie kommt es das bei fast gleicher Wasserqualität(mini minimaler Unterschied ) meiner ca.16cm groß war und seiner ca.40cm.
Ich meine,und da stehe ich nicht alleine das das was mit der Beckengröße zu tun hat..............................
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…