Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

strömungspumpe ????

leo65thomas

Mitglied
Dabei seit
25. Aug. 2007
Beiträge
8
Ort
37170, Uslar, Deutschland
Teichfläche ()
16
Teichtiefe (cm)
80
Teichvol. (l)
4000
Besatz
goldfisch,Orfen,moderlieschen.
hallo!
ich habe schon viel von strömungspumpen im gartenteich gelesen.
aber was haben diese für ein zweck ? und wie stark müssen diesee bei
einen 3000 l. teich sein um etwas zu bewirken? hat da einer ahnung oder
erfahrung von ?
 
AW: strömungspumpe ????

also Strömungspumpen sorgen sicher für eine Strömung im Teich, so können sich die Schwebstoffe im Wasser schlechter absetzen. Besonders bei Ecken die nicht so natürlich durchströmt werden helfen die Pumpen diese Ecken frei zu halten. In Verbindung mit einer ausreichenden Teichumwälzung werden so die groben Schwebstoffe leichter aus dem Wasser entfernt.

Ob es nun bei deinem 3000l Teich sinn macht bzw nötig ist, solch eine Pumpe einzusetzen kannst du ganz einfach selber testen! Ich experimentiere zZ mit einfachen Lufthebern. Dazu braucht man ein lediglich bei einem einfaches HT Rohr (zb 40iger) was so 50cm lang ist, an einem Ende ein loch zu bohren und zwar so, das ein Luftschlauch einer Belüftungspumpe und der Ausströmstein im Rohr platz finden auf das andere Rohrende (die Seite die nach oben kommt) wird einfach ein 90° Bogen aufgesteckt. Nun wird das Rohr "SENKRECHT" im Teich versenkt und zwar so, dass der 90° Bogen zur hälfte im Wasser ist. Schaltet man nun die Luftpumpe ein so drückt die Luft, die ja nur im Rohr aufsteigen kann, das Wasser im Rohr nach oben. Zu beachten ist nur, das der unteren Rohrseite noch so viel Platz ist das das Wasser auch problemlos ins Rohr gesaugt werden kann...

Versuch es mal und man kann kaum klauben, was man mit nur ca 200Liter Luft
für Wasser bewegen kann.....


Zur Zeit habe ich ein HT 70iger Rohr in meinem Teich im Testeinsatz mit 1m³/h
das macht schon ordentlich Wellen
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…