Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Stromabschaltung / pumpenabschaltung bei wasserverlust

bfrosch

Mitglied
Dabei seit
20. Mai 2009
Beiträge
3
Ort
58440
Teichtiefe (cm)
1,70
Teichvol. (l)
25000 l
Besatz
16 Koi verschiederner arten
guten tag liebe teichgemeinde,hier habe ich ansichs alle informationen gefunden die ich brauchte um meinen teich zu realiesieren ! aber eine sache fehlt mir , die hier auch noch nicht angesprochen worden ist (habe auf jeden fall nichts gefunden)suche einen wasserstandsgeber der mir bei wasserverlust meine pumpe ausstellt,25000l in nachbarsgarten kommt nicht so gut ! kann mir da jemand helfen,gibt es so etwas zu kaufen ? es wundert mich das sich noch niemand darüber gedanken gemacht hat ! auf eure antworten bin ich mal gespannt !!! wünsche allen noch einen schönen tag !!!! ralf
 
AW: Stromabschaltung / pumpenabschaltung bei wasserverlust

Hallo Ralf,

schön, das Du mit Hilfe dieses Forums Deinen Teich realisieren konntest!

Zum Thema:
Ich habe z. B. in der Pumpenkammer einen Schwimmerschalter, der die Pumpen abschaltet, wenn nicht
mehr genug Wasser in der Pumpenkammer ist.
Hier dazu auch ein Thema, welches ich gefunden habe:
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/22550/?q=schwimmerschalter

Wäre das etwas für Dich?
 
AW: Stromabschaltung / pumpenabschaltung bei wasserverlust

kann mir da jemand helfen,gibt es so etwas zu kaufen ?

Die Schalter werden, vergleichbar einer Zeitschaltuhr, in die Steckdose gesteckt und haben selbst wieder eine Steckdose, in die dann die Teichelektrik eingesteckt werden kann (falls vorhanden, sollte z.B. auch die UV-Lampe mit abgestellt werden). Wir haben die Teichelektrik so angelegt, dass alles ausgestellt wird, ausser den Luftsprudlern.

Bei uns gibt es diese Schalter auch im Teichfachhandel, z.b. hier. Die Firma ist aber nur ein Beispiel, weil sie quasi "vor unserer Haustür" liegt.
 
AW: Stromabschaltung / pumpenabschaltung bei wasserverlust

Hi Ralf,
als Wasserstandsmelder bzw. -Sensoren kann man unter Niveauregulierung "googeln" (ich hoffe doch, Du kennst diverse Suchdienste).
Ich habe z. B. hier http://koi-discount.firma.cc/niveauregulierung-compakt-p520.html so etwas gekauft. Nicht sehr toll, aber ausreichend (bis 24V DC).
Bei vielen anderen Anbietern gibt es passende Produkte.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…