Technik aufrüstung

earl

Mitglied
Dabei seit
12. Aug. 2008
Beiträge
11
Ort
34471 Volkmarsen
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
15000
Besatz
11 Koi
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken meine Technik aufzurüsten. Ich habe vor 2 Jahren einen naturagart schwimmteich angelegt. Da aber niemand diese nutzen wollte, und mein alter kleiner Goldfischteich im weg war, wurden die Goldfische Anfang des Jahres umgesiedelt, und es kamen ein paar koi´s hinzu. So nun zur vorhandenen Technik die Pumpe ist eine Oase 6000eco 12V der filter ist ein Riesel filter von Naturagart mit Stickstoff und Oxi Modulen. Und dem Filter graben Größe 6x2m und 0,6 tief. Im Filter kommen im Moment 2600L an. Im ersten Filtermodul findet man im groben Filterschaum selten Algen meistens nur kleine Schnecken. Und eine UV Lampe. Ich habe mir nun überlegt im Filtergraben seitlich einen 110er ablauf zu einem ECO Schwerkraft Siebfilter und von dort mit einer Meßner eco -X 13000 zu einem TaifunII und zum Rieselfilter. Soweit meine Gedanken und nun Ihr. Ich bin gespannt auf eure Beiträge. Ach so Bilder findet Ihr in meinem Album.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Technik aufrüstung

Der grund ist ganz einfach. Aus dem Schwimmteich wurde nun ein Koi teich. Meinen Bande besteht aus 3 kleinen 3 Halbstarken und 2 Großen Koi´s und ich will den Filterdurchfluß pro Tag erhöhen. Die durchfluß menge vom Naturagartfilter liegt zwischen 2 und 4m³/h und das Volumen des Teichs mit Filtergrabens liegt bei ca. 25-30m³. Da habe ich mir gedacht durch die neue Pumpe und den Taifun II eine größere menge pro tag zu filtern und etwas mehr Sauerstoff in den Teich zu bringen. Grund im Teich ist leer. Bis jetzt sieht er auch noch gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Technik aufrüstung

Hallo Arno,

so ganz verstehe ich es immer noch nicht... Du willst die Filterung erweitern, weil das eben beim Koiteich Deiner Meinung nach so sein muss. Richtig? :kopfkratz

Lies Dir bitte mal den Beitrag von StefanS zum Thema Filter durch. Dort steht, was ein Filter kann und was nicht.
"Mehr Filter" benötigt man, wenn man schlechte Wasserwerte hat (die Besiedlungsfläche für Bakterien zu gering ist) oder Schwebstoffe die Freude trüben.

Vermutlich wird der NG-Filter auf Dauer mit dem anfallenden Dreck nicht klar kommen. Aber hast Du dafür nicht den Filtergraben, wo sich alles absetzen soll/kann?

Wir hatten die Diskussion schon mal irgendwo.... hier - einfach auch mal weiter hoch scrollen.
Da ging es darum, ob es nicht sinnvoller wäre, vor dem Filtergraben zumindest eine Grobschmutzabscheidung zu integrieren.

Vielleicht reichst Du mal ein oder zwei Skizzen ein, wie der Aufbau derzeit bei Dir ist.... die "Koinasen" haben nicht alle Ahnung vom NG-Schwimmteichbau. ;)

Evtl. fühlt sich ja dann jemand im Stande, problembezogen auf die technischen Fragen zu antworten.

P.S.: Hier mal noch ein kritischer Beitrag von Rainer zum Thema Koi in Gartenteichen - ganz ohne eine Wertung.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten