Technik bei Folienverlegung

tangomba

Mitglied
Dabei seit
22. Mai 2012
Beiträge
53
Ort
63928
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
4000
Besatz
Goldfische
Hallo,

wie vielleicht jemand schon gesehen hat ist mein Teich Nierenförmig.

Wie verlegt man am Besten die Teichfolie bei so einer Form?
Bzw wie geht man dabei richtig vor?

PS die Pflanzzone außenrum ist an der breitesten Stelle ca. 50 cm breit.
Ist das breit genug?
 

Anhänge

  • 08.06 (2).jpg
    08.06 (2).jpg
    175 KB · Aufrufe: 76
AW: Technik bei Folienverlegung

mmhh... ich finde den tiefzonenbereich extrem klein und eng :oops oder täuscht das? :kopfkratz
 
AW: Technik bei Folienverlegung

Hi,
ich werde den schwarz markierten Bereich noch ausheben,d
dann wird die Tiefenzone ca. 3m in der Länge (gebogen) und an der breitesten Stelle
1,5 m breit sein.
Tiefe 120 cm

Desweiteren wegen Befestigung Folie:

Im zweiten Bild die blaue Linie wird der oberste Wasserrand sein.
Die gelbe Linie die Oberkannte der Teichfolie.
Im weiß makierten Bereich ist ein aus Sandstein gemauerter Bacheinlauf den ich gerne beibehalten würde. Wie kann ich hier am Besten die
hochstehende Folie befestigen? Ich kann sie ja hier nicht nach hinten umklappen/ Einschlagen
 

Anhänge

  • 08.06 (2).jpg
    08.06 (2).jpg
    176 KB · Aufrufe: 60
  • 2.jpg
    2.jpg
    179,8 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
AW: Technik bei Folienverlegung

Hallo Tangomba,

2 Fragen noch vorneweg, steht da links ein Baum? Der wäre mir viel zu nah am Teich.

Hast Du nicht vor ein Flies oder irgendeinen Schutz unter die Folie zu legen - ich sehe
da rechts noch Rohre rausschauen.

Dann würde ich die Flachzone minimum eben machen, besser noch nach aussen hängen
lassen - verhindert später ein abrutschen des Substrates. Sonst ist Dir Dein
eh recht kleiner Tiefenbereich schneller mit Mulm zugefüllt wie Dir recht ist.

Nun zur Folienverlegung:
Such Dir zur Verlegung einen richtig warmen Tag aus - je wärmer es ist desto geschmeidiger
ist die Folie.
Normalerweise brauchst Du die Folie nicht befestigen, der Wasserdruck verhindert ein Ab-
rutschen der Folie.

Wobei ich so noch nicht die Folie verlegen würde auch Deine Ränder auf der rechten Seite
schauen mir noch sehr instabil aus.

LG Markus
 
AW: Technik bei Folienverlegung

Hi, danke für die Antwort,

links ist ein Baum.
Ich muß dazu sagen, der Teich war schon aber er wahr zur Sanierung fällig.
Ich modellier ihn jetzt ein wenig nach.

Die Ränder ausarbeiten und befestigen fange ich heute an, dann kommt natürlich auch Vlies drüber.
Die Flachzone habe ich mir jetzt erst mal "ungefähr" zurechtgebuddelt. Werde diese noch ebenen, bzw mit leichtem Gefälle nach Außen machen.

Ich zerbrech mir aber halt jetzt schon den Kopf wie ich die Folie verlege. von hinten nach vorne oder außen nach innen. Bei dieser Form des Teiches ist das wohl nicht so einfach.
 
AW: Technik bei Folienverlegung

Ich verlege momentan meine Folie ständig neu, da ich immer wieder umbaue... Stecke selbst mitten in der Sarnierung des alten Teichs, :)

Am besten kann man die schwere Folie meiner Meinung nach von der Mitte aus nach oben falten. Breite deine Folie auf einem sauberen Untergrund einmal ganz aus und falte dann solange die Ecken an die Stelle, die später dein tiefster Punkt im Teich sein soll, bis du eine vernünftige Größe hast. Die Ecken immer im Kreis an die Stelle legen, dann kannst du sie später auch wieder so hochklappen und es kan dabei nichts abrutschen. :)
 
AW: Technik bei Folienverlegung

hi tangomba,

ich habe die Folie von innen nach aussen verlegt, das ist auch sinnvoll, da bringst Du
die meisten Falten raus.
Ich würde dann bis zur ersten Stufe mit Wasser befüllen, dann die Folie etwas setzen lassen
und wieder die Falten so gut es geht ausstreifen.

LG Markus
 
AW: Technik bei Folienverlegung

Hallo noch mal.

Wird die Teichfolie über den Bachlauf gezogen (siehe MArkierung Bild) oder läßt man die dann einfach über dem Wasserspiegel enden und legt den Bachlauf mit einer extra Folie (Steinfolie währe mir lieb)
Für Eure weitere Hilfe vilen Dank.
Hoffe ich gehe niemanden auf die Nerven

Und heute habe ich die Teicumrandung grob gestaltet und die Tiefenzone breiter gemacht
 

Anhänge

  • 11.06 Forum.jpg
    11.06 Forum.jpg
    194,5 KB · Aufrufe: 36
  • 11.06 (4).jpg
    11.06 (4).jpg
    193,2 KB · Aufrufe: 33
AW: Technik bei Folienverlegung

Ein Baum so dicht am/im Teich geht doch nicht gut? Was ist das für einer?
Zur Not mal die Blätter fotografieren.
 
AW: Technik bei Folienverlegung

Hallo,

ich habe beim Bachlauf eine separate Folie genommen, die lässt Du dann einfach überlappen
und gut ist.

LG Markus
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten