Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Technik - ja oder nein?

zuppinger

Mitglied
Dabei seit
1. Juni 2012
Beiträge
34
Ort
Brandenburg Frankfurt (Oder)/15234
Teichtiefe (cm)
140
Teichvol. (l)
10000
Besatz
Moderlieschen
Sagt mal, ist jemand unter euch, der wie ich einen so um die 10000 l Teich hat und ohne Filtertechnik auskommt, wenn vielleicht 5 – 8 Fische (keine Koi) drin schwimmen (kommen bei mir frühestens nächstes Jahr rein)? Ich habe ja erst ein paar Pflanzen drin und musste feststellen, dass die meisten Teichbesitzer kaum Hornkraut, Tausendblatt, Wasserpest oder Tannenwedel drin haben. Ich hatte eigentlich vor alles über die Pflanzen ins Gleichgewicht zu bringen. Nun fehlt mir für den Start aber eine Menge besagter Sauerstofflieferanten. In den letzten heißen Tagen ist mein Wasser schlagartig grün geworden (bisher nur einzellige Algen – der Rest wird schon noch kommen). Wer noch etwas an Pflanzen übrig hat für mich – bin ich ein dankbarer Abnehmer. Gern auch aus dem Großraum Frankfurt (Oder), dann hole ich mir die Pflanzen ab. Danke für die Unterstützung.
 
AW: Technik - ja oder nein?

Hallo Bernd!
Ich hab zwar keine Pflanzen für dich, aber dafür einen Teich mit der Wassermenge. Ich habe Moderlieschen im Teich und momentan auch viele Fadenalgen, aber das kommt daher, weil wir ne Menge am Teich gearbeitet haben und so sind wohl viele Nährstoffe in den Teich gekommen.
So: Da du noch nicht viele Pflanzen im Teich hast, geh ich mal davon aus, dass er neu angelegt wurde. Wie lange steht er in der Sonne? Algen lieben Sonnenlicht. Kommen bei dir auch viele Nährstoffe in den Teich? Hast du die Pflanzen in Erde oder Teicherde eingepflanzt? Sind auch Nährstoffe. Können von aussen Nährstoffe in den Teich kommen?
Das sind mal die ersten Fragen. Ich bin noch kein Profi - habe meinen Teich das dritte Jahr -- aber das sind so die Dinge, die hier immer erst gefragt werden, wenn das Wasser grün ist.
Ich habe ein Sonnensegel über den Teich gespannt, wegen der Sonne, meine Pflanzen hab ich nur in Sand (manche nehmen ein Sand - Lehm - Gemisch) gepflanzt. Und die Moderlieschen halten das Wasser zusätzlich sauber und sind auch noch sehr pflegeleicht. Ich habe wie gesagt selber diese unmöglichen Fadenalgen, aber da muss ich Geduld haben, es braucht einfach seine Zeit, damit er sich richtig "einfährt"

LG Sonja
 
AW: Technik - ja oder nein?

Hallo Sonja, Teich ist neu (erst ein paar Tage alt) und in der Sonne Ich habe absolut keine Erde o. ä. im Teich. Als Substrat ist Sand in der Flachwasserone drin und die Pflanzen sind in Körben mit Langzeitdünger zur Starthilfe. Mir ist klar, dass die Korbbepflanzung nicht ausreichend ist, daher wollte ich um so mehr Freischwimmer haben. Auch bei den Fischen dachte ich an ein paar Gold (-fische, -orfen) und Moderlieschen. Fotos siehe Teichgeschichten (unten). Dass es ohne Algen nicht geht, ist mir klar, aber eine Katastrophe wollte ich schon verhindern. Daher meine Frage nach der Technik.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Technik - ja oder nein?

Hallo Bernd,

Goldfische - dann ist die techniklose Zeit bei den meisten ganz schnell vorbei. Möglich ist es, aber dann muss man ziemlich konsequent sein. Moderlieschen sind klasse. Nimm dazu lieber Goldelritzen (Pimephales promelas). Passen viel besser zusammen und der Teich bleibt pflegeleicht.
 
AW: Technik - ja oder nein?

Danke für den Tipp. Werde ich auf jeden Fall beherzigen, aber die hatte ich eh erst fürs nächste Jahr geplant ohne sollten sie ganz schnell dazu???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Technik - ja oder nein?

Hallo Bernd,

Fische ganz schnell dazu ist nie gut. Dein Teich ist noch jung. Lass ihm Zeit zum einfahren. Und im nächsten Jahr dann Fische, die er dann auch ernähren kann.
 
AW: Technik - ja oder nein?

Hallo Bernd,
techniklos ist bei der Größe schon machbar.
Es sollten dann Fische sein, die klein bleiben und sich nicht übermäßig vermehren.

Ein Filter kann die biologische Leistung des Teichs aber ergänzen und hilfreich sein einigen langfristigen Problemen entgegenzuwirken.
Nötig ist er bei entsprechendem Besatz nicht.
 
AW: Technik - ja oder nein?

Hallo Bernd,

Mein Teich hat ca. 18000 Liter und ich habe als Fische Moderlieschen.

Die Sichttiefe ist nicht immer ideal, momentan hab ich gerade eine Algenblüte und ich
sehe nur ca. 50 cm - wenn Dich das nicht weiters stört, kannst Du durchaus den Teich
ohne Filter betreiben.

LG Markus
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…