AW: Technikberatung nötig
Hallo Yoshi,
auch von mir ein freundliches "Hallo !" hier im Forum!
Um erst mal prinzipiell ein paar Sachen zu klären: Dein Teich ist gut angelegt, auch hinsichtlich Kapillarsperre. Für ein klareres Wasser habe ich grob empfohlen, den Inhalt in m³ auch zur Hälfte als Pflanzen in m² vorzuhalten. Das wirst Du eher nicht wollen, bzw. macht auch die "
Koi-Fraktion" nicht
. Damit so eine große Pflanzenfläche optimal mit Nährstoffen (alias Fischkacke etc.
) versorgt wird, bräuchtest Du in jedem Fall mehr Pumpenleistung...
.
Das bedeutet somit ein wenig mehr Aufwand bei der Filterung, wie Du ihn auch vorhast
.
Ein Filterschacht kann die Stromkosten für die erforderliche Pumpleistung senken, so Du das auch konsequent durchhältst..
. Das bedeutet nämlich auch größere Querschnitte und Ventile (Zugschieber bzw. Kugelhähne), die Geld kosten...
.
In meinem kleinen Teich habe ich versucht, einen Kompromiss zwischen den beiden oben angedeuteten Welten zu finden. Daher bin ich überzeugt, dass Du mit einem Filterschacht und entsprechend ausgelegtem Filter gut fährst. Wichtig wäre meiner Meinung nach eine
Vorfilterung, aus der auch Material
ausgetragen wird. Alles andere wird Deine Trübung nicht beseitigen... .