Teich "aktivieren"

hondapurzel

Mitglied
Dabei seit
21. Aug. 2006
Beiträge
1
Ort
30***
Teichvol. (l)
4000
Besatz
Keine
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe über Garetnteiche keine Erfahrung. Jetzt haben wir aber eine neue Wohnung mit Gartenteich. Folgendes Problem:
Der Gartenteich ist vollkommen mit grünen Algen an der Oberfläche bedeckt. Die vorhandene Filteranlage ist seit mehrern Monaten nicht in Betrieb. Bei einem Startversuch funktionierte die Filterpumpe und in der Mitte des Teiches "blubberte" es. Aber der Gestank war unerträglich. Ich habe den Filter wieder abgeschaltet und möchte hier die Fachleute fragen, wie ich den Teich wieder in Gang bekomme. Meine Idee dazu war:
1. Algen abkäschern und dann die Pumpe laufen lassen . Irgendwann geht dann hoffentlich auch der Gestank weg. Hat jemand andere Vorschläge ?
Gruß Jörg
 

kwoddel

Mitglied
Dabei seit
13. Aug. 2004
Beiträge
582
Ort
45770
Teichtiefe (cm)
2,30
Teichvol. (l)
80 m3
Besatz
25 Koi
AW: Teich "aktivieren"

Hallo
Ich würde an deiner Stelle das ganze Wasser abpumpen, dabei natürlich darauf achten ob sich Fische darin befinden, und dann das ganze Becken ordentlich säubern und wieder befüllen. Also ein kompletten Neuanfang!!
 

Mink

Mitglied
Dabei seit
3. Aug. 2006
Beiträge
106
Ort
53332
Teichvol. (l)
5m³
Besatz
2x Kois, 4 Chibunkis, ein paar Goldis.
AW: Teich "aktivieren"

Hi!
Also ein Bild wäre schon Hilfreich. aber so wie es sich anhört ist ein Wasserwechsel oder Teilwasserwechsel der richtige weg.
Dabei kann man ihn auch gleich etwas umgestalten.
4m³ sind ja auch schon was für ein paar Goldis, soweit keine drinne sind...
 

Harald

Mitglied
Dabei seit
15. Aug. 2004
Beiträge
267
Ort
48301
Teichtiefe (cm)
1,30
Teichvol. (l)
13.000
Besatz
3 Kois, ca. 12 Goldfische, ein Stör, ein paar Bitt
AW: Teich "aktivieren"

Hallo Jörg,

Deine Beschreibung des Teiches ist bisher etwas dürftig.

Da ja offensichtlich so nichts stinkt, sondern der Gestank erst beim Laufen der Pumpe einsetzt, ist m. E. die Warscheinlichkeit groß, dass die Pumpe in dickem "Modder" auf dem Teichgrund steht.

Diesen würde ich auf jeden Fall aus dem Teich entfernen.

Wie groß ist der Teich überhaupt? Was für einen Filter hast Du? Wurde dieser von Dir vor der Inbetriebnahme gereinigt oder hast Du einfach nur die Pumpe angestellt?

Richtige Tipps wird man Dir wohl wirklich nur geben können, wenn Du mehr Infos lieferst.
 

Knoblauchkröte

Experte / Lexikon
Mod-Team
Dabei seit
23. Okt. 2004
Beiträge
7.465
Ort
35041
Rufname
Frank
Teichfläche ()
134
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
100000
Besatz
Astacus astacus
Leucaspius delineatus
Macropodus ocellatus
Scardinius erythrophthalmus
Gambusia affinis
AW: Teich "aktivieren"

Hi Jörg,

wie Kwoddel schon schrieb, am besten den Teich komplett reinigen. Wasser und vor allen den ganzen Faulschlamm raus. Durch die in "stinkenden" Schlamm gebundenen Schwefelwasserstoffe (die verursachen den Gestank) ist der Teich eine tickende Zeitbombe, früher oder später kippt er um. Ein biologisches Gleichgewicht hat der Teich wahrscheinlich eh nicht mehr (ansonsten entstehen keine Faulgase) so das Du eh nichts mehr kaputt machen kannst. Die Zeit für einen Eingriff ist momentan optimal, Amphibien sind alle weg, die Schwebealgen kommen nach der Neubefüllung auch nicht mehr so stark und es können sich/man kann noch einige Helfer zwecks Algenbekämpung ansiedeln (Wasserflöhe, Schnecken ect.), Unterwasserpflanzen sind zwar schon nicht mehr überall zu bekommen, wenn doch können sie gleich im Frühjahr den Algen Konkurenz machen.

MfG Frank
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Oben Unten