Teich befüllen - 2. Wasseruhr ??

AW: Teich befüllen - 2. Wasseruhr ??

Hallo Jörg,
für 1,39 EUR pro Monat kann ich einen zweiten Zähler betreiben. Kein "Mindestumsatz". Einfach formlos beantragen ...
 
AW: Teich befüllen - 2. Wasseruhr ??

:hallo,
es gibt Neuigkeiten für alle "Teichverrückten" in NRW:
Das OVG Münster (Az 9A2646/11) hat entschieden, daß das Abwasser zur Gartenbewässerung usw. (Außenzähler) immer kostenfrei sein müsse.
Macht euch bitte vorher schlau, bei uns ist es so, daß erst die Satzungen geändert werden müssen.
Ich hoffe, ich konnte einigen mit der Info weiterhelfen.
:cuRegina
 
AW: Teich befüllen - 2. Wasseruhr ??

Hallo,

danke, hatte ich auch schon von gehört, nachdem vor kurzem hier in der Zeitung stand, dass die Stadt die Mindestverbrauchsgrenze von 15 m³ abgeschafft hat.

Aber wie nun der Beitrag wieder aufgefangen wird, haben wir ja weiter oben schon gelesen, die lassen sich da schon was einfallen.

Hier kann man es lesen
 
AW: Teich befüllen - 2. Wasseruhr ??

Hi Marc,
ich würde einen 2. Zähler selber einbauen und den Versorger beauftragen diesen abzunehmen. (Verplomben)
Nach aktueller Rechtsprechung müssten die den dann kostenlos akzeptieren.
Bei mir sind dann 2 Mitarbeiter des Versorgers aufgetaucht und haben das auch kostenfrei erledigt. :)

Die Diskussion wegen der möglicherweise ablaufenden Eichung an diesem Zähler war köstlich. :lol
Ob ein nun ein Fachmann den dann tauscht und sie müssen rauskommen und erneut verplomben oder das auch von mir erledigt werden kann und sie müssen dennoch kostenlos rauskommen. :kopfkratz

Wegen meinem Verbrauch (166m³ Gießwasser vorletztes Jahr) hat man sich wohl dazu entschieden das kulant zu handhaben. Extra Wasseruhr kostenlos getauscht.

Schaffe Fakten und erinnere an die kostenlose Lieferung. :kopfkratz
Das sind Behörden und man kann sie mit ihren eigenen Vorschriften gut überlisten. :lala
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten