Teich fertigstellen: Bepflanzen und Technik

palazzo

Mitglied
Dabei seit
25. März 2012
Beiträge
1
Ort
45***
Teichtiefe (cm)
1,8
Teichvol. (l)
50000
Besatz
noch keine
Hallo Forumsmitglieder, mein Name ist Phill und ich würde gerne meinen schönen, jedoch unfertigen Teich entgültig fertigstellen. Die Anlage wurde vor knapp zwei Jahren gebaut. Bisher wurde sie nur mit einer Bachlaufpumpe betrieben, kein weiterer Filter. Durch den Sommer bildeten sich Algenteppiche (Fadenalgen?). Eine entsprechende Bepflanzung und Technik soll das Algenproblem und das biologische Gleichgewicht in den Griff bekommen. Eventuell sollen ein paar Fische rein. Der Durchmesser ist ca. 7 m, Volumen grob gerechnet ca. 40 cbm. Die abfallende Uferzone ist ca 150 cm breit. Seit ein paar Tagen habe ich probeweise einen Biofilter CBF350B laufen. Dieser bringt eine enorme Verbesserung und das Wasser ist mittlerweile fast klar. (Nach anfänglicher Brühe in grün). Bevor ich etwas falsch mache, würde ich folgendes in Erfahrung bringen:
1. Bepflanzung: welche Pflanzen und in welcher Anzahl anbringen, vor allem welche Unterwasserpflanzen und wie befestigen in Körben oder schwimmend? Die Pflanzen sollten den Teich nicht zuwuchern und pflegeleicht sein.
2. Technik: reicht der jetzige Filer im "Probelauf" dauerhaft ? welche Pumpe kann den stromsparend betreiben? UVC Lampe kaufen und davor schalten? Muss der Filter dann 356 / 24 laufen oder kann man ihn auch abschalten?
3. Kann ich etwas sinnvolles gegen Wasserverlust durch Verdunstung tun, ausser mit einem Gartenschlauch Wasser nachfüllen?

Vielen Dank für Eure Antworten.
 

Anhänge

  • IMAG0026.jpg
    IMAG0026.jpg
    225,7 KB · Aufrufe: 77
  • IMAG0027.jpg
    IMAG0027.jpg
    183 KB · Aufrufe: 67
  • IMAG0031.jpg
    IMAG0031.jpg
    231,4 KB · Aufrufe: 71
  • IMAG0032.jpg
    IMAG0032.jpg
    136,6 KB · Aufrufe: 72
  • IMAG0033.jpg
    IMAG0033.jpg
    220 KB · Aufrufe: 71
  • IMAG0047.jpg
    IMAG0047.jpg
    97,8 KB · Aufrufe: 65
AW: Teich fertigstellen: Bepflanzen und Technik

Hallo Phill,

herzlich :Willkommen2 Sehr interessanter Teich, gefällt mir.

1. Bepflanzung: welche Pflanzen und in welcher Anzahl anbringen, vor allem welche Unterwasserpflanzen und wie befestigen in Körben oder schwimmend? Die Pflanzen sollten den Teich nicht zuwuchern und pflegeleicht sein.
Alle Pflanzen, die Dir gefallen. Wasserpflanzen sind auf jeden Fall pflegeleichter, als Unkraut an Land. Ich würde bei Deinem Teich auf Körbe verzichten. Unterwasserpflanzen kannst Du mit einem Steinchen beschweren, Hornkraut z.B. sinkt von alleine früher oder später nach unten. Krebsscheren können, wenn es ihnen gefällt, zwar wuchern, sind aber auch leicht auszulichten.
2. Technik: reicht der jetzige Filer im "Probelauf" dauerhaft ? welche Pumpe kann den stromsparend betreiben? UVC Lampe kaufen und davor schalten? Muss der Filter dann 356 / 24 laufen oder kann man ihn auch abschalten?
Das kommt darauf an, was Du möchtest. Es sollen evtl. Fische in den Teich - dann kannst Du die Herstellerangaben getrost halbieren. UVC macht nur bei Schwebalgen Sinn, hier fehlt halt noch die Bepflanzung. Und ja, ein Filter lässt man - zumindest in der Saison - rund um die Uhr laufen. Einige lassen die Filter auch - evtl. gedrosselt - im WInter durchlaufen.

3. Kann ich etwas sinnvolles gegen Wasserverlust durch Verdunstung tun, ausser mit einem Gartenschlauch Wasser nachfüllen?
Du könntest den Bachlauf abschalten und ein Sonnensegel über den Teich ziehen - aber möchtest Du das?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teich fertigstellen: Bepflanzen und Technik

Muss der Filter dann 356 / 24 laufen oder kann man ihn auch abschalten?
:kopfkratz wie kommst du denn auf die Zahl?
:auaZahlendreher?:lach 365:jaja
Ansonsten, hat Christine ja schon alles erklärt
Viel Spaß, bei der Bepflanzung... sieht dann sicher klasse aus
 
AW: Teich fertigstellen: Bepflanzen und Technik

Hallo Phill,

sehr schöner Teich und echt toller Garten. Sieht spitze aus! :oki

Mit den Pflanzen wird das Ganze noch schöner. Bisschen auf die Pflanztiefe achten und schon kannst Du in die Vollen gehen. Hau rein!

Und Willkommen bei den Teichbesessenen!

Grüße,
Holger
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten