Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Teich Filtern aber wie richtig ?!

Michael85

Mitglied
Dabei seit
27. Sep. 2008
Beiträge
39
Ort
48***
Teichtiefe (cm)
1,2
Teichvol. (l)
15000
Besatz
Goldorfen Goldrotfedern, 6Kois
Hallo,

ich bin neu hier und hab auch schon einige Beiträge gelesen.
Ich hab mir ein Haus gekauft und da war auch schon ein Teich im Garten.
Ich habe den Teich jetzt gereinigt und wieder voll laufen lassen.
Es gehen ca. 7500L Wasser rein. Der Vorbesitzer hat allerdings keine Filteranlagen eingebaut gehabt sondern nur ein paar Neptunpumpen damit ein Wenig bewegung im Wasser ist.

Ich selber wollte in dem Teich nur ein paar Goldfische oder ähnliches setzen.
Das Wasser muss jetzt nicht Kristallklar sein für mich aber auch nicht komplett grün.

Ich hab so ziemlich überhaupt keine Ahnung worauf ich achten muss und was gut ist. Reicht das wenn ich einfach so einen - http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...Track=true&ssPageName=VIP:Watchlink:middle:de - Filter dazwischen baue? Was ist denn noch ein güstige Pumpe dafür?

Hoffe ihr könnt mir für den Start ein paar gute Tipps geben.

Ich bedanke mich jetzt schonmal

Gruß Michael
 
AW: Teich Filtern aber wie richtig ?!

Hallo Michael,

kauf dir nicht so einen Filter du wirst damit nicht glücklich :? :?

Entweder du entscheidest dich für einen Teich ohne Fische und setzt einzig auf die Natur, oder für Fische mit Filter.
Bei letzteren kann ich dir nur nahelegen zuerst mal auf einen guten Vorfilter zu setzen, z.B. Spaltfilter. Dem sollte eine Biostufe folgen, hier biten sich Eigenbau Filter an wie, Hel-X Filter, Bodenfilter usw... Schau dazu doch mal hier im Forum da wirst du einiges finden.

Gruß
Torsten
 
AW: Teich Filtern aber wie richtig ?!

Danke für die Antwort,
was ich noch vergessen habe bzw. was jetzt erst wieder einfällt,
um den Teich hat der gute Mann vor mir auf einer Länge von ca. 6m einen Filter selber gebaut. Er sagt der Graben ist so ca. 40-50cm tief. Er hat da Kiselsteine eingefüllt und mit ein paar Grünpflanzen bestückt. Allerdings hat er diesen nachher ausgestellt da sich wohl eine Wurzel durch die Folie gebohrt hat. Wenn ich diesen wieder in Betrieb nehmen will, reicht es wenn ich da wie hier im Forum gesehen noch Pflanzen in so Pflanzkörben bei einbaue?

Oder wäre das nur ein Teilerfolg? Ich hab im Moment nur wenig Zeit da wir noch am umbauen sind. Und da dreht mir meine Freundin den Hals um wenn ich mich länger um den Teich kümmer

Gibt es einen Threats den ihr mir empfehlen könnt wo so eine eigenbau richtig erklärt wird. Mein Budget ist aufgrund des Umbaus auch nicht so riesig hoch.

Schonmal besten dank für die schnelle hilfe...
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…