Teich & Gartengestaltung wer plant sowas ?

Touareg35

Mitglied
Dabei seit
7. Aug. 2011
Beiträge
3
Ort
50374
Teichtiefe (cm)
2
Teichvol. (l)
50000
Besatz
nix
Hallo Forum

vor 3 Monaten sind wir in unser neues Heim gezogen mit ( für uns ) rel. grossem Garten. Grdstk. ca 1200qm. Eigentlich richtig schön urig, nun fällt uns aber auf das die Tannen 4Stk a gut 6 m hoch eigentlich weg müssten dann der Zaun zum Nachbarn ja auch und auf einmal schreit es nach einem neuen Konzept.

Ursprünglich sollte es sogar ein Pool hinzukommen, mittlerweile ist ein naturnaher Schwimmteich aber auf der Prioritätenliste ganz oben und soll den Kernbereich des Garten ausmachen. Die Idee ist an der Wohnzimmerterasse Das Wasser grenzen zu lassen sodas man von der Terasse ins kühle nass kann. Als Wasserfäche vor der Terasse wären 10x15m möglich wobei ich parallel zum Nachgrundstück gerne einen Weg um den Teich hätte.

Mein Problem ist das ich mir das nicht zusammenhängend so recht bildlich vorstellen kann, zumal der Restgarten Grillecke, Zaunanlage, Weg Grünbewuchs od. ähnliches ja auch irgendwie harmonisch passen sollte. Von den techischen Voraussetzungen wie Himmelsrichtung, Sonneneinstrahlung mal ganz abgesehen. Kurzum gibt es hier jemanden der gut planen und darstellen kann ? Gartenarchitekt ? Jemand mit Grünemhobbyteichbaugartendaumen ???

... nix im Leben ist / soll umsonst sein. Vielleicht meldet sich ja jemand ???


So genug sinniert.


Gruss Guido
 
AW: Teich & Gartengestaltung wer plant sowas ?

Servus Guido

Herzlich Willkommen

Zeig uns mal deinen Garten ...

Wie groß wäre den die ganze nutzbare Fläche von der Hausterrasse weg (= Tiefe in den Garten) und die Breite ...

Nachdem Ihr den Teich zum Mittelpunkt des Garten machen wollt, könnt ich mir einen größeren Teich als Euren angedachten (10 x 15m) vorstellen.

Euer Teich könnte so aussehen ... (war ein Plan unseres Teiches, der nie ausgeführt wurde)
neuer Teich 1.jpg 

Geschwungene Ufer bringen Spannung ... man sieht nicht alle Teile des Teiches ...
Der Aushub wird zur Geländenivellierung benutzt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teich & Gartengestaltung wer plant sowas ?

Hallo

mir käm da kein Fremder ins Haus :cool:;)

nunja wenn´s nicht dein Ding ist
ein guter Gartenarchitekt kann da natürlich Dir Deinen Traumgarten
(von dem Du noch keine klaren Vorstellungen hast )
planen , die Auschreibung machen und den Bauablauf begleiten

wenn es das Buget erlaubt ist das die beste Variante

da er Dir vorher sagen muss was es gibt fürs Geld und die Ausführung auch kontrolliert. Meist haben Gartenarchitekten einen eigenen Stil herausgebildet
und wenn der und Eure Vorstellungen passen :oki

es gibt Archtekten die Ihr Ding machen und andere Bessere die versuchen Kundenwünsche zu erfüllen ....

viele Architekten virtualisieren ihre Entwürfe ,dass man eine genaue Vorstellung vom Ergebniss bekommt.

Die andere Variante Du suchst Dir einen Galabauer Deines Vertrauens und überlässt Ihm (vertrauensvoll und konkurenzlos )die Planung und Ausführung.

der Knackpunkt ist Galabauer Deines Vertrauens den musst Du erstmal finden
dh. Angebote einholen , Referenzen prüfen und vergleichen.

und Glück haben


achja und dann gibt es ja noch die Schwimmteichbauer aber auch die ließen sich gut von einem Gartenbauarchitekten finden und beaufsichtigen

bei selbsternannten Fachleuten mit kommerziellen Absichten wäre ich vorsichtig :cool:

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teich & Gartengestaltung wer plant sowas ?

Hallo Helmut, hallo Karsten

@ Karsten

tja den Galabauer deines Vertrauens ..... Du triffst den Nagel auf den Kopf. :kopfkratz
Ich denke es wird darauf hinauslaufen mehrere Galas zum Gespräch einzuladen und dann den passenden Charakter herauszufinden. Habe selber einen Handwerksbetrieb für Elektro Heizung Sanitär und weiss was für vernünftige Angebots/Konzeptgestaltung an Zeit drauf geht. Hab die Hoffnung das ich hier Zielgenauer jemanden finde. Grundsätzlich wissen wir schon in welche Richtung es gehen soll. Nur ob das Konzept nachher plausibel ist oder doch unklug aufgrund Unerfahrenheit. Wir haben in unserem alten Heim mal von RTL? vor 10 Jahren einen kleinen Garten 50qm für´s TV gemacht bekommen, daher wissen wir heute das das was wir damals selber vor hatten in die Hose gegangen wäre wie z.B sollte der Sandkasten ( DAMALS ) an einen Ort wo im nachhinein nie Schatte wäre zum spielen für die Kinder also ungeeignet. Ich weiss das ist alles nix dramatisches. ERFAHRUNG fehlt uns halt.


@ Helmut

auch Dir ein Danke für die nette Aufnahme hier, ich find die unkompliziertheit dieses Forum´s einfach toll. Habe meinen Junjor mal raus geschickt Bilder machen .......... Moment....
 
AW: Teich & Gartengestaltung wer plant sowas ?

So Dateien sind zu gross gewesen

Terasse 100% Süden

Diese soll mit Holz nach rechts Rechteckig ausgebaut werden bis zwischen die gr. Fenster, in der Tiefe von der FAssade weg wären es dann ca. 3,4-4m



Restgarten vor Terasse

Ab den Stühlen geht es noch ca.8m bis zur Grundstücksgrenze nach rechts.



Ansicht von der geplanten Grillecke, hiert steht die Sonne bis zum Schluss.



Zum Nachbarn würde ich gerne einen Betonzaun setzen mit einem kleinen Grünstreifen davor, die Tannen nehmen viel zu viel Platz weg.web-von-Terasse-zum-Nachbar.jpg 
 

Anhänge

  • web-terasse.jpg
    web-terasse.jpg
    91,7 KB · Aufrufe: 34
  • web-vor-Terasse.jpg
    web-vor-Terasse.jpg
    84,5 KB · Aufrufe: 29
  • web-sicht-aus-Grillecke.jpg
    web-sicht-aus-Grillecke.jpg
    90,6 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teich & Gartengestaltung wer plant sowas ?

Hallo.

Der Schwimmteichspezi für Selbstbauer/-planer ist sicherlich Naturagart. Die machen auch (für eher kleines Geld) die Teichplanung nach Wunsch.
Ruf doch mal an, ob sie nicht auch nen ganzen Garten planen (gegen entsprechendes Geld). Die Umsetzung könnte man dann delegieren oder auch selbst machen - ganz wie es beliebt.
 
AW: Teich & Gartengestaltung wer plant sowas ?

Hallo Guido,
welchen Zeitraum für die Realisierung hast du denn angedacht?
Ich kenne einen guten Teichbauer, der sein Handwerk versteht, aber dieses Jahr ist wohl schon komplett verplant.
Wenn du jemand findest, der sofort Zeit hat, sei vorsichtig.

Der Vorteil an einer fachmännischen Planung ist eine gewisse Sicherheit, dass es nachher auch vernünftig funktioniert.
Du weißt aber auch selber, dass mit einer durchdachten Planung, spätere Umbauten gespart werden können.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten