AW: Teich "geerbt" - besteht Handlungsbedarf?
hallo gvs...?
:willkommen im forum
zuerst mal finde ich es toll, dass ihr den teich behalten und eine schöne oase draus machen wollt
meine damaligen hauskäufer haben ihn zugeschüttet.....
nun aber zu ein paar deiner fragen, aaalso:
- fotos wären auch hier sehr nützlich
- 30 goldfische sind sowas von zuviel für deinen teich...rausfangen und verschenken wäre sehr gut, wobei die verbleibenden sich wieder ruckzuck vermehren...
- die tiefe ist außerdem eigentlich zu gering für fischhaltung
- wegen den fröschen oder
kröten brauchst du dir keine sorgen machen, die gehen, wenn sie groß genug sind
- laub keschern und pflanzen zurückschneiden war schonmal ok
- die durchsichtigen eier könnten wasserschneckenlaich sein, drin lassen
- sind das auf dem grund nicht eher vermoderte blätter etc. was in den teich gefallen ist? es wäre interessant zu wissen, wie dick diese schicht ist, am ende hast du ne gesamttiefe von 80 cm
- die pflanzen, die da waren kommen bestimmt wieder, aber die, die du entsorgt hast, würde ich nachpflanzen, aber auch hier, fotoooooos
- zufüttern sollte man goldis soweit ich weiß, aber je mehr futter, je mehr goldis, die haben sich nämlich immer furchtbar lieb....
- 5-10 cm wasser nachfüllen in 2 wochen könnte noch verdunstung sein
das waren jetzt mal ein paar infos, zu der technik werden sich noch die spezies melden, aber jetzt möchten wir fotooos sehen