Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Teich im Frühjahr

Truthahn

Mitglied
Dabei seit
25. Juli 2007
Beiträge
92
Ort
57639, Deutschland
Teichfläche ()
50
Teichtiefe (cm)
120
Teichvol. (l)
20000l
Besatz
Goldfische, angedacht noch 2 Kois klein
Hallo zusammen,
das Frühjahr lässt zwar noch einige Monate auf sich warten aber ich mach mir schon jetzt über einige Dinge Gedanken.

Wie startet ihr in das Frühjahr mit eurem Teich ?

Ich habe das Problem das ich sehr viel mit Fadenalgen in meinem Teich zu tun habe. Nun stelle ich mir die Frage pumpe ich im Frühjahr den Teich leer ( ca. 20.- 25.000 ltr.) fange ca. 4.000 ltr Wasser auf die ich dann wieder verwende und fülle mit frischem Wasser auf.?
Wie bekomme ich die Steine die mit Fadenalgen behaftet sind sauber wenn er leer ist.?

Dann habe ich das Problem das mein Gartenbauer sehr steile Hänge in den Teich eingebaut hat wo mir immer nach und nach die kleinen Steine durch Wasserbewegungen nach unten rutschen.
Hat jemand eine Idee wie man diesem entgegen wirken kann. ?

Die Wasserwerte sind in Ordnung aber der Teich steht leider den ganzen Tag in der vollen Sonne, eine Beschattung ist nicht gegeben.

Für ein paar Tips wäre ich dankbar.

Gruß Michael
 
Hallo Michael,
ich versuche die Fadenalgen , die im Frühjahr noch da sind, und sich auch richtig fest an der Folie festhalten, mit meinem Schlammsauer runterzuschrubben .
Während ich arbeite, lasse ich gleichzeitig am anderen Ende wieder Frischwasser zulaufen, mache also keine direkten Wasserwechsel.
Mein kies rutschte auch immer runter, hab ihn rausgeholt, und jetzt liegt er am Teichrand,
zur Zierde .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael!

Versuchs mal mit der velängerten Klobürste, wird bei 50 m² Teichfläche zwar etwas mühsam sein sollte aber gehen. Du kannst auch mal nach Fadenalgenhexe "googln " kostet etwa 40 Euro. Wenn kein Kies im Teich ist wäre es mit einem Schlammsauger am einfachsten.
 
Hallo,
Danke für die Ratschläge ich warte dann mal aus Frühjahr.

Gruß Michael
 
Hallo,

ich habe mir mal deine Fotos vom Teich angeschaut, sieht sehr schön aus.
Ursache von Fadenalgen sind meist ein Überangebot von Nährstoffen. Dass wird es bei dir sein, deine Teichpflanzen sind noch nicht so groß, dass diese viel Nährstoffe verbrauchen.
Denk mal über einen Externen Pflanzenfilter nach. Ich hab am Teich auch nur die schönen Pflanzen, schau dir mal mein Video vom zweiten Teich an, da siehst du wie ich es gemacht habe.

Michael
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…