Noch eine vieleicht doofe Frage,
würdet ihr den Teich erst mal koplett füllen, auch dass sich die Folie überall setzen kann, oder erst mal an der Stelle Schluss machen, die 2 Pflanzzonen bepflanzen und dann bis oben hin vollmachen?
1 Koi ca 29cm + 1Koi ca 22cm + 1 Minikoi 12cm+2 Minikoi ca 8 cm.
5 Goldfische, 2 Shubunkin, 2 kleine gleichgeschlechtliche Sonnenbarsche zur Geburtenkontrolle. 10 Notropis chromosomis welche mittlerweile aus dem Bachlauf in den Teich migriert sind. Frösche, Kröten, Molche, Libellen
und allerhand Kleinstgetier.
Hallo Arne,
ich denke dass es sinnvoller ist,
die Pflanzzonen mit Substrat zu befüllen, die Pflanzen zu setzen und dann erst weiter aufzufüllen.
Du tust Dich so sicher leichter, als später unter Wasser die Bepflanzung zu realisieren.
Viel Erfolg
Bine
Ich schließe mich der Meinung von Bine an.
Ausserdem vermeidest du ne Trübung vom Wasser,wenn du das Substrat gleich einbringst und dann langsam das Wasser nachfüllst.
Also wir haben erst gefüllt und dann nochmal etwas abgelassen.
An einer Stelle haben wir auch gedacht das können wir nochmal ein bissel nachrücken mit der Folie, die Falte sieht plöd aus usw.... und haben danach gleich die Pflanzen rein.
Leider hat sich die Folie dann so plöd gezogen das ein Teil des Substrats in der Tiefe mit samt Pfllanzen verschwunden war
Arne,
ich würde voll machen, dann kannst Du erst einmal die Randbearbeitung fertig machen, und ausbessern wo noch Unebenheiten sind.
Vor allen dingen kann Dir die Folie nicht mehr verrutschen, wenn der Wasserdruck da ist.
Danke für die Tipps,
ich habe mal den Sandkasten unseres Vorbesitzers geplündert und die beiden größeren Pflanzzonen mit Sand versorgt, leider komme ich wahrscheinlich erst nächstes WE dazu Planzen zu kaufen, mal sehen, wenn es so weiterregnet, hat sic h das von selbst erledigt...
Weis jemand, was das ist, was ich da mitgebracht habe? Auf unserem Waldlehrpfad haben sie die in rauher Menge aus dem dortigen Teich rausgemacht und nebendran geschmissen... liegen aber schon ne Weile....
Naturnah..., keine Fische...
Bin grade bei NaturaGard am stöbern - Sumpf- und Teichrandpflanzensortiment...
Ist ja schon verführerisch, so ein komplettes Sortiment....
Diese Komplettpakete sind praktisch für Anfänger. Allerdings musst Du mit Ausfällen rechnen, da nicht jede Pflanze in jedem Teich bleiben mag. Rechne mal pro Meter Ufer vier bis 5 Pflanzen. Hast Du mal im Flohmarkt geschaut, ob jemand in Deiner Nähe Pflanzen abzugeben hat? Jetzt wuchert ja alles und der eine oder andere muss "ausmisten".
Hallo Christine,
ja schon geschaut, deswegen meinte ich ja, wir wohnen in einem "Teicharmen" Gebiet, und ich möchte nicht soo lange warten mit den Pflanzen, da jetzt Wasser drin ist...
Und habe leider im Moment wenig Zeit zum Märkte abklappern...