Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Teich umbau

Fräbel

Mitglied
Dabei seit
6. Juli 2016
Beiträge
154
Ort
Magdeburg
Teichfläche ()
27
Teichtiefe (cm)
190
Teichvol. (l)
26000
Besatz
18 koi
Hallo alle zusammen.
Ich habe seit zwei Jahren ein Teich und will Ihnen optimieren.
Zu Zeit hab ich eine gepumpte Ausführung. Pumpe Oase Twin 20.000 und dann Reihenvortex 6 Kammern UVC 40w.
Ich möchte gerne auf Schwerkraft umstellen mit Airlift system zwecks Inergiekosten.
TF und Endlosbandfilter für mich nein.
Problem bei mir ich hab nicht so viel Platz für den Filterkeller.
Kann mir hier jemand helfen Rat geben.
Vielleicht kommt ja jemand aus Magdeburg oder Umkreis.
 
Herzlich Willkommen.

Was soll deine Optimierung alles beinhalten - außer ein Airlift-System!? Ist ein Umbau nötig?

Auf Schwerkraft umrüsten bedeutet auch, dass alle Leitungen die vom Teich kommen unterhalb der Wasserlinie liegen müssen. Hast Du einen Bodenablauf und einen Skimmer in Schwerkraft bereits im Einsatz und pumpst erst danach in den Filter!? Wie willst Du die notwendigen Leitungen unterhalb der Wasserlinie umsetzen? Im Falle eines Airlift-Systemes müssen auch alle Leitungen vom Filter zurück in den Teich unterhalb der Wasserlinie stehen. Auch der Filter muss dann entsprechend tiefer bis auf Wasserlinie gesetzt werden.

Wenn TF oder EBF keine Option sind, was hast Du Dir als Vorfilter vorgestellt!? Viel Auswahl bleibt dann ja nicht mehr, wenn es auf Schwerkraft und mit Airlift laufen soll.

Bleibt der 6 Kammer-Filter bestehen?

Könntest Du uns bitte auch ein paar Bilder deiner Filteranlage zeigen, sofern diese bestehen bleiben soll? So wissen alle, von welchem Filtermodul hier grundsätzlich ausgegangen werden kann.
 
Nein hab noch keinen Bodenablauf .
Bis jetzt ist die Pumpe im Teich mit ein Skimmer.
Verrohung müsste alles neu gemacht werden.
Für den Filter wollte ich vielleicht aus Regentonnen was zusammenstellen.
Vorfilter Am besten Spaltsieb.
Das die ganze Anlage unter der Wasserlinie liegen muss weis ich.
Giebt es noch andere Filtersysteme.
Ich bin die ganze Woche auf Montage und brauch was was zuverlässig ist.
Alte Filteranlage soll dann weg.
 
Hallo Fräbel,
ist doch schon mal ganz gut das der Teich aus dem Boden heraus schaut, so sollte es ja kein großes Problem sein die Leitungen unter die Wasserlinie zu bekommen ohne gleich den ganzen Teich zu entleeren.

Nein hab noch keinen Bodenablauf
das einfachste wäre ein umgekehrter Bodenablauf wenn du nicht alles neu machen willst

... noch andere Filtersysteme
ich denke mal was mit Hel-X wäre gut, und für die Vorfilterung sowas http://www.crielzeef.be/
 
Umgekehrten Bodenablauf brauch ich doch wieder eine gute Pumpe? Oder

Wie oft muss ich diesen vorfilter reinigen? Weil ich immer 4 Tage nicht da bin.
Welche filtermedien sind mit am besten?
 
Hallo Fräbel,

Umgekehrten Bodenablauf brauch ich doch wieder eine gute Pumpe? Oder
Habe uBA und 110 Luftheber mit V60 Luftpumpe im Einsatz. Ergebnis: Bin voll zufrieden
Wie ich gerade gelernt habe gibt es den auch als 110er Version

Wie oft muss ich diesen vorfilter reinigen? Weil ich immer 4 Tage nicht da bin.
Den Spaltsieb habe ich als Vorfilter seit Februar 2016 im Einsatz und nur ein-, zweimal in unausgebautem Zustand mit dem Schlauch abgespritzt.
Achtung; ich habe nur minimalen Fischbesatz
Welche filtermedien sind mit am besten?
meiner Meinung nach bewachsene Bodenfilter, wenn du den Platz hast.
 
meiner Meinung nach bewachsene Bodenfilter, wenn du den Platz hast.

Ja, ja, ja, und jaaaa.

Nicht als alleinigen Filter, zumindest bei Koibesatz, aber als Zusatz zum normalen Filter auf jeden Fall.
Da schwör' ich drauf.

Servus
Robert
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…