Fräbel,
auf dem Foto sieht dein Wasser doch super aus und die Stromkosten für die Oase
bei einem Teich von 26000 Liter sind doch in einem sehr guten Verhältnis, also warum
dann ändern? Mit den Umbaukosten kannst Du für mehrer Jahre Strom bezahlen und
ob die neue Filteranlage dann auch so gut wie die jetzige arbeitet ist noch abzuwarten.
Evtl. kannst Du über Photovoltaik nachdenken.
Aber Egal wofür Du dich entscheidest, weiterhin viel Freude an Deinem schönen Teich. Léon
Hey
Kannst du mal paar Fotos machen von dem uBA und den Luftheber?
Gibt es den Belgischen Spaltsieb auch auf einer Deutschen Seite?
Achso den UVC als letztes nach der Filterung.
Ja an Solar hab ich auch schon gedacht aber da kenn ich mich leider nicht so aus, Elektro ist nicht so meins.
Mein Spezialgebiet sind Bodenbeläge.
Guckst du am besten in meine drei Freds in der Signatur....., oder der Galerie. da hab ich hauug Maerial drin.
Sinnvoll dürfte aber vielleicht als erster Schritt die Festlegung und skizierung deiner Anlage sein.
Dann kannst du abschätzen und besser planen. (Aber wem sag ich das......) (Eigentlich wiederholt man sich doch immer wieder , oder ? )
Habe ich nicht gesucht, bin gleich auf die belgische Seite.
Mit etwas Geschick lässt der sich auch einfach nachbauen. Das teuerste, oder Geldintensivste ist sowieso nur das Spaltsieb.
den Rest, PE Platten, div Stege und ggf PVC Rohre hat eigentlich jeder Teichler rumliegen.