ra_ll_ik
Mitglied
- Dabei seit
- 20. Feb. 2007
- Beiträge
- 408
- Ort
- 268**
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 23765l
- Besatz
- 15 Koi
Moin Algengemeinde
Diesmal geht es nicht um mein Wasser, sondern um das meines Bruders.
Erstmal die Fakten:
Wasservolumen: ca10-12 m3, Pumpe Aquamax 12000, Biotec 10.1, UVC Licht mit 5000 l max. Durchfluß
Fischbesatz: Goldfische, Koi und 3 Spiegelkarfpen.
Wasserwerte vor einer Woche testen lassen, waren soweit i.O
Das Problem:
Vor drei Wochen fing das zuvor klare Wasser an, grün zu werden.
Der Filter wurde regelmäßig gesäubert, also alles so wie immer.
Die UV Birne ist definitiv in Ordnung.
Die Sichttiefe verschlechterte sich von Tag zu Tag.
Der Einsatz einer zweiten UV Lampe samt Pumpe und Filter brachte keinen Erfolg.
Mitte letzter Woche wandelte sich das grüne Wasser so langsam ins bräunliche.
Darüber hinaus fing es auch an zu müffeln....
Wie kann so etwas passieren? Von heute auf morgen?
Heute wird der gesamte Teich ausgepumpt und komplett gereinigt.
Wir sind Ratlos.
Ich habe allerdings eine Vermutung.
Es war im April als ein Bauer in der Nähe sein Feld pflügte. (frisch gedüngt?)
An dem Tag war es sehr stürmisch und der ganze Teich war voller Sand.
Es war so schlimm, das ein Teilwasserwechsel gemacht werden mußte.
Kann es sein das doch noch Reststoffe vorhanden sind? Wirken die Stoffe so lange nach?
Kann es am Futter liegen? Die Sorte wurde vor drei Wochen gewechselt?
Wie denkt ihr darüber?
Diesmal geht es nicht um mein Wasser, sondern um das meines Bruders.
Erstmal die Fakten:
Wasservolumen: ca10-12 m3, Pumpe Aquamax 12000, Biotec 10.1, UVC Licht mit 5000 l max. Durchfluß
Fischbesatz: Goldfische, Koi und 3 Spiegelkarfpen.
Wasserwerte vor einer Woche testen lassen, waren soweit i.O
Das Problem:
Vor drei Wochen fing das zuvor klare Wasser an, grün zu werden.
Der Filter wurde regelmäßig gesäubert, also alles so wie immer.
Die UV Birne ist definitiv in Ordnung.
Die Sichttiefe verschlechterte sich von Tag zu Tag.
Der Einsatz einer zweiten UV Lampe samt Pumpe und Filter brachte keinen Erfolg.
Mitte letzter Woche wandelte sich das grüne Wasser so langsam ins bräunliche.
Darüber hinaus fing es auch an zu müffeln....
Wie kann so etwas passieren? Von heute auf morgen?
Heute wird der gesamte Teich ausgepumpt und komplett gereinigt.
Wir sind Ratlos.
Ich habe allerdings eine Vermutung.
Es war im April als ein Bauer in der Nähe sein Feld pflügte. (frisch gedüngt?)
An dem Tag war es sehr stürmisch und der ganze Teich war voller Sand.
Es war so schlimm, das ein Teilwasserwechsel gemacht werden mußte.
Kann es sein das doch noch Reststoffe vorhanden sind? Wirken die Stoffe so lange nach?
Kann es am Futter liegen? Die Sorte wurde vor drei Wochen gewechselt?
Wie denkt ihr darüber?