Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Teich zugewachsen

AW: Teich zugewachsen

Warum nicht das Betonbecken als Filter hernehmen?

Gruß Nori
 
AW: Teich zugewachsen

Hallöle...

also.. als wir unser Haus kauften, gabs nen kleinen Teich... ca. 7x3 meter mit vermutlich 1,20 m WT.... ( nix Genaues weiss man nicht) auch so ein Sumpfgebiet.... haben dann monatelang verscuht das SChilf etc. in den Griff zu bekommen, haben tonnenweise Material per Hand rausgeschafft..... ( hab leider keine Fotos mehr, weil der PC kaputt ging und alles hinüber war) ergebnis dieser Tortour war: nach 4 Wochen sahs wieder genauso aus wie vorher..... die einzige Chance ist der Bagger......... rausreissen und fertig.... anders keine Chance
 
AW: Teich zugewachsen

Warum nicht das Betonbecken als Filter hernehmen?

Gruß Nori

Das wäre natürlich auch ne möglichkeit, nur wollte er ja diesen als Schimmteich umbauen.
Wenn man jedoch den großen Teich als Schimmteich nutzt, bei der m² bzw m³ größe, benötigt man glaube nicht wirklich solch kleinen Filterteich.
Ich denke da sollte eine Filterung per Spaltsieb von Skimmer und Bodenabläufen mit ensprechender Umwälzung, z.B. Airlift reichen.
Das wichtigste wird jedoch sein das kein Erdreich in der Regenzeit eingespült wird (incl. Nährstoffe) und das ein Überlauf für zuviel Regenwasser immer sicher gestellt ist.
Was die bepflanzung bzw das besetzen mit Fischen angeht kann man aber erst behandeln, wenn die die grobe Richtung festgelegt worden ist.

Gruß René
 
AW: Teich zugewachsen

Das ist mal "ein" toller Teich

bin gespannt was schlussendlich herauskommt


einfach weitermachen, auch wenns viel arbeit ist.. hatte auch keine lust mehr meinen Teich fertigzumachen, wegen den echt vielen "grossen" Steinen (Hab von Hand gebuddelt), aber habs dann zu ende geführt und bereue es nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teich zugewachsen

Moin,
schönes fleckchen Erde was du da hast.Hut ab und viel Glück bei deinem Vorhaben.
 
AW: Teich zugewachsen

eure Beiträge haben mich auf viele Ideen gebracht, und bestimmt werden noch weitere kommen - ich würde mich auch über weitere Beiträge freuen.


Im Moment sehen meine Pläne so aus:
In der Trockenzeit, wenn der Wasserspiegel niedrig ist, (ca. Mai) wird der Teich 1 Meter tiefer ausgebaggert - das beseitigt erstmal die überschüssige Biomasse, Eventuell kann ich auch den Teich leerpumpen (in den nächsten Teich), Der Baggerunternehmer will nur in der Trockenzeit kommen.
Mit einem Teil des Aushubs wird an einer Stelle das Ufer flacher gemacht, so daß man immer bequem bis zum Wasserspiegel gehen kann. Mit dem Rest wird der nächste Teich verkleinert.
Teichpflege möchte ich dann per Boot betreiben.

Dann mache ich mir Gedanken über Fischbesatz und eventuell spezielle Bepflanzung.
Und danach über die beiden anderen Teiche.
Übergelaufen sind die Teiche bisher nicht.
Ich dachte mir, bei der Größe des Teiches könnte ich auf TEchnik weitgehend verzichten weil sich ein biologisches Gleichgewicht einstellen wird.

Zu dem Betonbecken ist mir noch nichts eingefallen (evt. Zwischenlager zur Bewässerung von entfernteren Obstbäumen). Es liegt ca. 50 m vom Teich entfernt und der Grund liegt auf Landniveau.

Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Teich zugewachsen

Wie schon gesagt, ich finde dieses Forum höchst anregend.

Jetzt ist mir die Idee gekommen vielleicht doch die Teiche wirtschaftlich zu nutzen?

Schließlich hab ich drei davon und in der Nachbarschaft, an unser Land angrenzend gibt es schon mehrere Fischteiche. Nicht unbedingt schön, halt rein wirtschaftlich genutzt. Großes Wasserloch, große Fische drin.

Leider hab ich keine Ahnung, was da auf mich zukommt, zuviel Arbeit und Investition soll es nicht sein - und auch nicht ob es sich lohnt.

Ich werd mich erst mal umhören, was für Fische die Nachbarn haben.

Bitte, liebe Experten, gebt mir Tips.

Vielen Dank
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teich zugewachsen

Hallo Peter,
zur wirtschaftlichen Nutzung gibt es , glaube ich, nicht allzu viele Spezialisten hier, da wir ein
" Hobbyteich - Forum" sind, und ich möchte meinen 20 Jahre alten Koi nicht wirklich " wirtschaftlich " nutzen,
sprich in die Pfanne hauen ! Ob der noch schmecken würde ???
Satt werden würde man davon schon !
 

Anhänge

  • robert.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teich zugewachsen

Hallo

die Wirtschaftliche Nutzung ist meist mit Recht arbeitsintensiv, vorallem Wenn kein frischwasser Zufuhr möglich ist. Das ist jedoch stark abhängig von den Fischis. Was da in deiner Region sinnvoll ist must du jedoch vor Ort klären.
Sobald das fest steht kann man erst weitere Aussagen treffen.

Mfg Rene
 
AW: Teich zugewachsen

Sehr verbreitet sind hier Tilapiaarten, vor allem wohl der Nil-Tilapia (Tilapia niloticus). (in Thailand Taptim genannt)
Identifiziert mit Einheimischen nach http://www.thailandinformation.de/speisefische-thailand-photos.htm

Zu den Aufzuchtbedingungen habe ich einige Informationen hier gefunden: http://lexikon.huettenhilfe.de/fisch/tilapia.html
Scheint nicht allzu schwierig zu sein. Vielleicht könnte dieser Fisch auch das Pflanzenwachstum im Schach halten?

Aber ob sich wirtschaftliche Nutzung lohnt weiß ich immer noch nicht.
Wär schön, wenn ich hierzu mehr erfahren könnte.

Habe in anderen Teichen viele Karpfen und Welse gesehen. Nutzbar?

Hier gibt es übrigens auch Krokodilzuchten ! https://www.hobby-gartenteich.de/forum/images/smilies/grinbig.gif Werde ich aber lieber die Finger von lassen.

Peter
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…