AW: Teichbau 60m³
Stephan und :willkommen im Forum
es gibt verschiedene Arten der Vorfilterung......
1.Vortex mit Filterbürsten: Kosten wenig, lassen aber viel zu viel Schutz durch.....und die Bürsten sind bescheiden zu reinigen!
1.1 Vortex mit Sifi-Patrone: kosten im Verhältnis zum Trommler wenig, lassen weniger als 100 my Schmutz durch aber der Schmutz verbleibt wie bei den Bürstem im System und die Nährstoffe verbleiben dadurch im Teich!
2.Siebfilter: kosten wenig, lassen ca. ca.250my Schmutz durch aber man muss ihn alle 2 Tage reinigen. Schmutz wird vom Wasser getrennt, dadurch weniger Nährstoffe.
3.Trommelfilter: sehr teuer aber Selbstreinigung und lässt weniger als 50my Schmutz durch und Dreck wird sofort vom Wasser getrennt
gute Trommler gibt es da.
http://www.sprickgmbh.eu/ unter Filter und dann Sprick Trommelfilter.
und hier ein Eigenbau von Bodo
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/24572/?q=trommelfilter
Je besser der Vorfilter desto besser funktioniert die Bio-Stufe.(wird nicht vom Schmutz zugesetzt)
Den Bioteil kannst du dir dann selber bauen, musst nur drauf achten das die Medien schön von Wasser umspült werden.
Als bestes Biomedium hat sich
Hel-X herauskristallisiert.....große Oberfläche, hält ewig, verstopft nicht so schnell.
Fertig ist dein Filter:smoki