kiesteich
Mitglied
- Dabei seit
- 6. Aug. 2012
- Beiträge
- 3
- Ort
- 40474
- Teichtiefe (cm)
- 1,2m
- Teichvol. (l)
- 4000
- Besatz
- Noch keinen
Hallo Leute,
ein Projekt wo ein vorhandener Teich vergrössert werden soll
macht Probleme. Es sieht so aus, das wir den Teichaushub
soweit fertig haben. An einigen Stellen sind Kiesschichten,
leider nicht wenige, aufgetaucht, die einmal natürlich abbröckeln
und viele Steine enthalten. Pule ich einen KIesel raus, bricht
eine Ecke des Kies mit ab und rucht runter. Wie geht man mit
sowas um.
Wegen dem Platz und Boden ist der Teich eher trichterförmig,
viel senkrechten Wänden.
Ich kann mir denken, das dies keine so guter Teichbauweise ist.
Der ist von einen Bekannten. Sollen Fische rein.
Ein Schuztflies wird da denke ich ncith ausreichen, den T.
haltbar zu bekommen.
Gruss
ein Projekt wo ein vorhandener Teich vergrössert werden soll
macht Probleme. Es sieht so aus, das wir den Teichaushub
soweit fertig haben. An einigen Stellen sind Kiesschichten,
leider nicht wenige, aufgetaucht, die einmal natürlich abbröckeln
und viele Steine enthalten. Pule ich einen KIesel raus, bricht
eine Ecke des Kies mit ab und rucht runter. Wie geht man mit
sowas um.
Wegen dem Platz und Boden ist der Teich eher trichterförmig,
viel senkrechten Wänden.
Ich kann mir denken, das dies keine so guter Teichbauweise ist.
Der ist von einen Bekannten. Sollen Fische rein.
Ein Schuztflies wird da denke ich ncith ausreichen, den T.
haltbar zu bekommen.
Gruss