AW: Teichboden
Hallo Daniel,
erstmal :willkommen im Forum und schön dass Du dich angemeldet hast.
Zu Deinen Fragen: Jeder macht das anders, die Fischhalter werden eher ohne Bodengrund arbeiten, die Naturteichler plädieren dagegen meist für Bodengrund, so wie ich selbst auch.
Ich empfehle dazu Sand und Lehm. Eine Lehmschicht mit 10-20cm und darüber nochmal eine ca. 5cm dicke Sandschicht sollte genügen. In dieses Gemisch kannst Du direkt Unterwasserpflanzen wie Tannwedel setzen oder andere Pflanzen.
Du brauchst wegen der Klarheit des Wassers keine Sorge zu haben, wenn Du komplett auf Fischbestand verzichtest, wirst Du damit keine Probleme bekommen!
Habs ähnlich praktiziert und direkt 3 Tage nach dem Anlegen glasklares Wasser gehabt!
Eine Frage: Wieso pflanzt Du die Sumpffpflanzen in Teichkörbe und nicht direkt in den Ufergraben?
In einem Naturteich findest Du auch keine Teichkörbe
Stell doch mal ein paar Bilder ein
lG,
Daniel