Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Teicherweiterung und -neuanlage

Stubentiger

Mitglied
Dabei seit
11. Mai 2013
Beiträge
7
Ort
37***
Teichtiefe (cm)
-
Teichvol. (l)
-
Besatz
-
Moin,

ursprünglich hatte ich eine Maurerbütt im Garten stehen, mit Schilf-/Bastmatten umgeben und ein/zwei Wasserpflanzen drin. Irgendwann kamen meine Kinder auf die Idee, dass man doch da prima Fische einsetzen kann. Dieses hatte zur Folge, das nach kurzer Zeit die Bütt einer Teichwanne (ca. 400/500l) weichen musste
Leider hat die Wanne nicht die nötige Tiefe (ca. 50cm) und friert im Winter zu, was wiederum zur Folge hat, dass die Goldis im Winter in einem Aquarium überwintern. Zum Teich selbst habe ich noch auf Anraten der hiesigen Zoohandlung einen Filter mit Pumpe gekauft.
Zum Filter: Wasser läuft durch eine UV-Lampe (externes Gehäuse) in eine größere "schwarze Kiste" durch eine grobe Filtermatte, darunter liegen feine Filtermatten/-vlies, Kohle und (Lava-?) Steine.

Nun zu meinem eigentlichen Vorhaben:
Da ich die Goldis nicht mehr im Haus überwintern möchte, habe ich nun vor, die Teichwanne herauszunehmen (Form soll dabei grob beibehalten werden) und quasi daneben mit einer Verbindung ein ca. 1,1m tiefes Loch buddeln (ca. 1,5m im Durchmeser, zu einer Seite hin eine kleine Uferzone). Das ganze will ich mit einer 1mm-Folie auslegen.
Neben den ca. 500l aus der alten Teichform kämen also ca. 2000l für den erweiterten Teich hinzu.

Habe ich hierbei irgendweche Denkfehler? Reicht der Filter aus? Wenn ich nach Filtern suche, komme ich i.d.R. auf "riesengroße" Filteranlagen, für soetwas hätte ich gar keinen Platz Muss ich evtl. das vorhandene Filtergehäuse mit anderen "Innereien" ausstatten? Und gibt es Tipps zur Gestaltung der Uferzone, speziell zur Form der Folienverlegung, damit mir das Wasser nicht hinausdiffundiert?

Bitte seht mir die ein oder andere Formiulierung nach, ich besitze so gut wie kein Teichwissen und je mehr ich recherchiert habe, umso unklarer wurden mir einige Dinge (bspw. Ufergestaltung, Filter...).

Danke und lg aus der Ecke GÖ
Jörg
 
AW: Teicherweiterung und -neuanlage

Nachtrag zur Filterkistengröße:
LxBxH 35X25X35cm
 
AW: Teicherweiterung und -neuanlage

Hallo Jörg,

gute Idee und weise Entscheidung!

Mach doch mal ein Foto vom Gelände, damit man sich das besser vorstellen kann. Im Augenblick klingt das, als ob Du Dir das Leben unnötig schwer machst, weil du zuviele Ecken und Bögen planst. Das erschwert die Verlegung der Folie erheblich.
 
AW: Teicherweiterung und -neuanlage

Moin Christine,

danke für eine Antwort. Wie du siehst, hat das Teichbecken eine Nierenform und ist um einen Gullideckel herumgelegt. Ich habe mal skizziert, wie ich mir das ungefähr vorstelle - wird mit Folie sicherlich schwierig :?

Danke und lg,
Jörg
 

Anhänge

  • IMG_0231bearb.jpg
    196,8 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_0231.jpg
    197,3 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_0226.jpg
    201,8 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_0230.jpg
    202 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teicherweiterung und -neuanlage

Stelle übrigens gerade fest: Falls ich hier im falschen Unterforum gelandet ein sollte, bitte verschieben
 
AW: Teicherweiterung und -neuanlage

Hallo Jörg,

also ich an Deiner Stelle würde den neuen Teich eher auf der Rasenfläche vor den Schächten platzieren und am bisherigen Platz eine Holzterrasse oder ein Kiesbeet machen. Mit dem Platz hinter den Schächten wirst Du nicht wirklich glücklich...

Grüße,
Holger
 
AW: Teicherweiterung und -neuanlage

Genau - und gleich ein wenig größer!
Für den jetzigen Platz sehe ich eine kuschelige Sitzecke....
 
AW: Teicherweiterung und -neuanlage

Der jetzige Teichplatz ist doch ideal um die Bank hinzustellen :smoki

Dann das "Grün" etwas bearbeiten und schon ist auch genug Platz für ein paar Fischlis....

Den Filter am besten mit der Teichwanne in die Ebay-Kleinanzeigen etc. einstellen und dann einen vernünftigen Filter entsprechend der Teichgröße kaufen.

Gruß Nori
 
AW: Teicherweiterung und -neuanlage

Danke für eure Einschätzungen, nur gehört der Platz vor den Schächten eher zum Bolzplatz meiner Kinder und ist daher eher keine Alternative

... ich werde es aber im Gedächnis behalten

lg Jörg
 
AW: Teicherweiterung und -neuanlage

Ach Jörg,

der Bolzplatz meiner Kinder ist inzwischen auch etwas kleiner... Das hilft bei der Verbesserung der Technik beim Fußball!: lol

Grüße!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…