AW: Teichfilter Abstellen?
Hallo Sven,
auch wenn, wegen der möglichen Unterkühlung, davon abgeraten wird, lass ich meinen Filter den Winter durchlaufen. Auch wenn die biologische Wirkung gering ist, arbeitet er zumindest noch mechanisch. Durch den Auslauf über der Wasseroberfläche halte ich immer eine kleine Stelle eisfrei. Durch die Wasserumwälzung wird eine Ansammlung von Faulgasen verhindert. Ein Massensterben unter dem Eis, von dem man hier häufiger lesen kann, hatte ich noch nicht zu beklagen. Das angesaugte Wasser hat in der Regel eine Temperatur von 4° C. Damit hast Du eine genügend hohe Vorlauftemperatur, um deinen Filter (Regentonne) bei genügendem Durchlauf eisfrei zu halten.
Sicher wird der Teich dadurch zusätzlich abgekühlt. Aber aus der Erde wird dem Teich von unten Wärme zugeführt. Bei einem genügend großem Teich wird die Abkühlung nicht bis zum Teichboden reichen.
Zu beachten wäre, dass Du keine große Strömung erzeugst, damit die Fische ruhig am Grund überwintern können. Bei kleinen Teichen, oder bei seeeehr kalten Temperaturen sollte die Temperatur am Teichgrund nicht unter 4° C fallen.
Gruß Nikolai