AW: Teichfilter / Empfehlungen
Hallo Corny,
der TF 25 ist normalerweise nicht schlecht - da wirst du mit dem reinen Schwammfilter CBF 350 B auch nicht viel weiter kommen.
Mich wundert es umso mehr, als DOC mit dieser Konfiguration gut zurecht kommt.
Hast mal etwas mit den Schwämmen experimentiert - die serienmässigen beiden Schwämme sind etwas zu grob - z.B. in die erste Abteilung nur Schwämme und in die 2-te Abteilung nur die Biomedien, oder in die erste Kammer PPI 10 (dürfte der Serienschwamm sein) und einen PPI 20 und in die 2-te Kammer einen PPI 30 obenauf, den du dann schnell rausnehmen und reinigen kannst. (einen Schmutzablauf kann man ja auch easy reinbauen)
Falls aber dennoch eine Neuanschaffung geplant ist, würde ich eher 2-3 Tonnen oder einen größeren Mehrkammerfilter empfehlen - ich vermute jetzt einfach mal Trommler und Vlieser scheiden aus Kostengründen sowieso aus.
Gruß Nori