Also als Naturteich verstehe ich zumindest einen Teich der das Wasser auch ohne Folie etc hält. In dem Fall habe ich keinen Naturteich
Einen der Naturüberlassenen Teich habe ich aber schon. Wie schon beschrieben war das komplette Ufer ca. 2m breit in den Teich hinein bewachsen. Dies habe ich nun halbiert.
Die Bakterien im Filter.. der Filter steht permanent voll mit Wasser, also zumindest so hoch das die Filtermatten komplett bedeckt sind. Meinst du das langt nicht für nen halben Tag?
Außerdem steht der Filter im dunklen wodurch ich hoffe Stauwärme vorzubeugen.
Die Filtertonne habe ich auch schon so übernommen und lediglich mit neuen Japanmatten aufgefüllt.
Ich habe hier im Forum aber gerade auch schon über einen Kastenfilter Marke Eigenbau gelesen, den Fand ich ganz interessant. Zur Sauerstoff Anreicherung lasse ich übrigens das gefilterte Wasser ca. 1,2m einen Wasserfall runter fließen 0,3m Stufen.
Außerdem läuft in unregelmäßigen Abständen ein kleiner SwimSkim von Oase zu.
Ich hatte mir eigentlich als Filter den Trommelfilter von Oase angeguckt aber wer diese Marke kennt, kennt auch schon den Grund warum ich ihn mir noch nicht gekauft habe