Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Teichneubau / Fertigbecken 2.000Liter

larwi

Mitglied
Dabei seit
14. Aug. 2011
Beiträge
22
Ort
76185
Teichtiefe (cm)
85
Teichvol. (l)
2500
Besatz
.
Hallo,
als Formumneuling habe ich eine Frage an die Erfahrenen:

Ich habe ein Fertigbecken mit ca. 2.000 Liter Inhalt und möchte dieses in unseren Garten einbauen.
Ist ein Bodenablauf sinnvoll?
Wie groß sollte dieser denn ggf. bemessen sein?

Was benötige ich noch alles an Filter / Material um einen intakten Teich zu erhalten?
Ich würde diesen gerne mit einigen Shubunkin besetzen.

Ich bin für jeden Tipp und Anregung dankbar.

Viele Grüße
 
AW: Teichneubau / Fertigbecken 2.000Liter

Hallo,
ich bin jetzt nicht der Profi auf dem Gebiet, kann dir also nur von meinen Erfahrungen berichten.

Ich habe mir vor 2-3 Monaten auch ein Teichbecken von etwa 3500L in den Garten gesetzt.

Was Du auf jeden Fall brauchst ist " ZEIT " und davon eine ganze Menge.
Ein Filter der für deine Wassermenge ausreichen ist ( Fischbesatz mit einrechnen )
dann noch ein paar Pflanzen und Steine.................

Mit dem Fischbesatz abwarten bis die Wasserwerte stimmen. Das kann dir eigentlich jedes Fachgeschäft überprüfen. Vielleicht noch ein Starter Set für die Biologie im Wasser kaufen.
 
AW: Teichneubau / Fertigbecken 2.000Liter

Hallo,
danke für die Info.

ist ein Bodenablauf denn bei dieser Teichgröße sinnvoll und empfehlenswert?
 
AW: Teichneubau / Fertigbecken 2.000Liter

Ich finde nicht das ein Bodenablauf sinnvoll ist. Was soll der bringen?

Bei der Größe macht alles der Filter und die Pumpe.

Wie tief ist dein Becken? ich denke bei der Größe etwa 80cm oder?

Meiner Meinung reicht eine gute Pumpe!
 
AW: Teichneubau / Fertigbecken 2.000Liter

@ Larwi:
Gibts sowas überhaupt????
Bei der Größe wirst du keine Schwerkraftanlage verwenden - wozu dann ein Bodenablauf?
Über Fischbesatz bei dieser Teichgröße ist bestimmt in der Suchfunktion was zu finden.

Gruß Nori
 
AW: Teichneubau / Fertigbecken 2.000Liter

Hallo Larwi,

'Bodenablauf'...willst du ein Loch in deinen Fertigteich schneiden und einen Bodenablauf einbauen?

Ist nicht nötig. Nötig ist bei 2500l Volumen der sehr bedachte Einsatz von Fischen. Shubunkins werden auch 30cm groß und ich gehe mal davon aus, dass sie sich so wie Goldfische vermehren...d.h. es werden immer mehr. Dein Ärger ist vorprogrammiert.
Mach dich vielleicht noch einmal kundig über Alternativen zu Goldfischen und deren Variationen, dann wirst du sicherlich viel Spaß an deinem neuen Teich haben

petra
 
AW: Teichneubau / Fertigbecken 2.000Liter

Hallo zusammen,
dachte an den Bodenablauf, da hier der Grund sauber gehalten wird.

Welche Pumpe- Filterkombination sollte es denn sein, wenn ich auf den Bodenablauf verzichte?
Der Teich ist 82 cm "tief"

DANKE nochmals.
 
AW: Teichneubau / Fertigbecken 2.000Liter

Ich habe ein Teich mit etwa 3500l Wasser und Filtere mit einem Oase Biotec 5 und einer Aquamax 5500 Pumpe. Müsste eigentlich voll ausreichen.

Schau mal bei Ebay usw. da bekommst du den Filter für unter 100€ ( Biotec 5 oder besser Biotec 10 ). dann noch eine Pumpe die min. 3500l in der Stunde bringt und noch eine UVC Lampe. Ich denke das ist mehr als ausreichend. Besser etwas mehr als zu wenig!

dann reicht es auch für ein Paar kleine Fische. ( kleine )
 
AW: Teichneubau / Fertigbecken 2.000Liter

hallo,

hätte auch noch einen Oase Filtoclear 3000 im Angebot. Müsste dafür eigentlich auch reichen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…