AW: Teichneuling braucht Hilfe!
Hallo Sandra und :willkommen
ich versuch es mal zu ordnen :
Teichfolie muss kein Mensch abschruppen
der Bewuchs ist , wenn schon Folie sichtbar ist , eher gewollt und Besiedlungsfläche für nützliche Bakterien .
anhaftende Fadenalgen lassen sich mit den verschiedensten Geräten aufwickeln und entsorgen . Damit trägst Dun schon mal die darin gebundenen Nährstoffe aus .
eine "brutale" Grundreinigung ist nicht ungefährlich für Teich und Fauna
schau mal
hier
auch die Neubefüllung ist nicht unproblematisch
für die Fische ist das wie für Dich der Stress wenn Du in einer Minute von der Sahara zum Norpol kämest
Zumal Leitungswasser sehr reich an den Nährstoffen ist die wiederum zu Algenwachstum führen ,
außerdem ist Leitungswasser nicht fischgerecht !
eine Grundentschlammung kann notwendig sein setzt aber auch wieder
viele Nährstoffe frei.
Fische die Algen fressen .....kacken
Algendünger ....
zum Thema
Muscheln benutz mal die Suchfunktion
wenn Du Dir nicht regelmäßig Muschelsuppe daraus machst , bringt das dem Teich auch nichts
Schilf ist gut ,wenn er richtig gehändelt und der Wurzelraum durchströmt wird , reicht aber nicht
ein kleiner Besatz mit Goldfische braucht unbedingt nicht gefüttert werden ,
wenn es ein Algenproblem gibt sowieso nicht.
Wenn der Teich mit gutem Substrat und einer üppigen Bepflanzung angelegt
wurde können die "Selbstreinigungkräfte" reichen
sonst sind geeignete Filtersysteme angesagt
da is nichts mit Sonderangeboten vom Baumarkt
schau mal in unsere Rubrik Basiswissen da werden Dir die Zusammenhänge schön erklärt
erschreckt ?
schönen Feiertag