Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Teichpumpe im Winter

Jjjjj

Mitglied
Dabei seit
4. März 2012
Beiträge
167
Ort
48...
Teichtiefe (cm)
1,5
Teichvol. (l)
10000
Besatz
2 Wimpelkarpfen, 10-20 Moderlieschen und 7 Teichmuscheln ca. 3 Gründlinge und 2 sonnenbarsche
Kann ich meine teichpumpe ( Ecomax o 4600) im Winter in einer Tiefe von 1,30m laufen lassen? Das Wasser soll über ein sehr kurzen Bachlauf (1m) wieder in den Teich fließen; als Eisfreihalter? Könnte ich den Filter zwischenschließen oder muss ich ihn im Winter abmachen? Das Abflussloch vom Filter ist höher als der Bachlauf, sodass das Wasser sehr schnell durchläuft.
 
AW: Teichpumpe im Winter

Hallo Josha,

der Pumpe wird in einer Tiefe von 1,30m nix passieren, aber der Teich wird dann stark abkühlen. Das wärmere wasser am Grund wird ja dann immer wieder zum Abkühlen durch den Bach/Filter laufen.

Könnte ich den Filter zwischenschließen oder muss ich ihn im Winter abmachen
besser ist es den Filter (wenn er abzubauen ist) im Winter einzumotten und frostfrei aufzubewahren.

besser ist es sich eine kleine Luftpumpe zu kaufen und den Ausströmer 10-20 tief unter eine Styrodurplatte zu hängen - diese Stelle wird dann im winter freibleiben und für den nötigen Gasaustausch sorgen.

was macht eigentlich deine Teichbaustelle - bist du schon fertig

na denn mal her mit neuen Bildern
 
AW: Teichpumpe im Winter

Ja sind schon Gründlinge und Sonnenbarsche drin. Danke für den Typ. Meintest du Styropor? Wenn Ja oder wenn es auch mit Styropor Geht, kann ich dann ein Eisfreihalter aus Styropor aus dem Baumarkt nehmen und die Sauerstoff Pumpe dran befestigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teichpumpe im Winter

Der aus Styropor ( das selbe wie -dur xD) bringt es aber ohne sauerstoffpumpe nicht. Nochmal danke für deine schnellen und guten Antworten
 
AW: Teichpumpe im Winter

Jeden Herbst aufs Neue überlege ich, wohin mit meiner kleinen Teichpumpe...in einem Eimer mit Wasser in der Waschküche oder trocken gelagert...Was ist nun richtig?
 
AW: Teichpumpe im Winter

Ich lagere meine Pumpe im Wasser im Keller.
 
AW: Teichpumpe im Winter

Ich weiß das man pumpen naß lagert. . .hab ich persönlich aber noch nie gemacht. Ich hab keine garage und keinen keller und im schuppen ist im winter auch frost.

Meine pumpen liegen deshalb immer trocken in einer kiste und funktionieren auch jahre später noch.
Hauptsache die pumpe ist nicht verdreckt.

Also kann das alles so dramatisch nicht sein

Mandy
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…