Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Teichpumpe

cibase

Mitglied
Dabei seit
3. Aug. 2013
Beiträge
5
Ort
84***
Teichtiefe (cm)
1,4
Teichvol. (l)
15000
Besatz
goldfische ca 15 stück
Hallo!

Ich brauche eine neue pumpe für einen quellstein.
die pumpe wird am tiefsten bereich im teich aufgestellt bzw abgesenkt. wo soll das wasser abgesaugt werden? bei einigen pumpenherstellern kann man die entnahmestelle auch in ufernähe legen.

wo ist die wasserentnahme besser? an der kalten, tiefsten stelle im teich oder am rand.

?

danke
 
AW: Teichpumpe

Eine Aufstellung im Flachwasserbereich macht wenig Sinn - die Pumpe sollte normalerweise am entferntesten zum Einlauf liegen - am besten so am Boden, dass sie einiges an Schmodder mt abführen kann.

Gruß Nori
 
AW: Teichpumpe

danke für die antwort.
wie lange sollte die pumpe am tag laufen. bisher läuft sie morgens, mittag und abends jeweils eine stunde. zu wenig?



danke
 
AW: Teichpumpe

Viel zu wenig!
24/7 durchlaufen lassen, mindestens über den Sommer, würde ich dir raten.
 
AW: Teichpumpe

==> pumpe für einen quellstein ==> dass sie einiges an Schmodder mit abführen kann


ich würde sie in ca. 50cm tiefe aufstellen, dann falls es noch mal so warm wird wie die letzten tage, würde das Teichwasser zu warm werden wenn es über den quellstein in den Teich zurück läuft.

wenn es nur fürs plätschern ist kannst du sie laufen lassen wie du willst - wäre die pumpe aber für einen filter dann müsste sie schon 24/7 laufen.
 
AW: Teichpumpe

Sorry, hab den "Quellstein" überlesen.

Gruß Nori
 
AW: Teichpumpe

oh, dann hab ich mich auch vertan
Ich bin auch von einer Filterpumpe ausgegangen Sorry
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…