Teichranderneuerung

Aragorn

Mitglied
Dabei seit
15. Mai 2011
Beiträge
134
Ort
50354
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
12000
Besatz
ca. 17 Goldfische, mehrere Molche im Frühling, 5-6 Shubis 2Sarasa
Hallo, ich brauch mal wieder eure hilfe...

Heute habe ich bemerkt, dass sich mein Teichrand an einer Stelle abgesenkt hat. An dieser Stelle läuft der Teich aus, es ist nicht viel aber doch sollte es (glaube ich) gemacht werden.

Aber die Frage ist wie???
 
AW: Teichranderneuerung

Hallo Frank,

um Deine Frage beantworten zu können, müssten wir wissen, wie Dein Teichrand gebaut ist.
Aber wenn die Stelle vorher höher war, ist doch sicher auch genügend Folie da, um die abgesackte Stelle einfach wieder mit Erde aufzufüllen.
 
AW: Teichranderneuerung

Hi,

würde dann auch gleich mit ergründen, warum es zu der Absenkung kam.
Bei uns hat der Hund mal einen Teil bearbeitet gehabt, Grrrr.
 
AW: Teichranderneuerung

in der Nähe habe ich Mäuselöcher gesehen...:kopfkratz
 
AW: Teichranderneuerung

Mir fällt eine Alternative ein:
Man könnte versuchen, durch richtiges Situieren einer entsprechend großen Menge sehr dichten Materials,
wie Gold, Osmium, Uran oder zur Not auch Blei (da müssen es dann eben ein paar zig Tonnen mehr sein)
eine lokale Verzerrung des Schwerkraftfeldes unseres Heimatplaneten zu erreichen
um damit den Wasserspiegel zielgerichtet zu krümmen,
aber wahrscheinlich ist es doch einfacher,
die Schaufel zu schwingen. :D
 
AW: Teichranderneuerung

Peter, Du bist unmöglich:lach
 
AW: Teichranderneuerung

:oki Keine schlechte Idee jetzt so in Anbetracht der wirtschaftlichen Lage der EU! :lol

Nee Spaß beiseite, Mauselöcher sind da möglicherweise schuld dran, hatten wir bei einem unserer vorigen Teiche auch. Wir haben dann dort Eisenstäbe und Beton eingefüllt und dann war Ruhe .
 
AW: Teichranderneuerung

Hi Frank

Man kann auch aus der Not eine Tugend machen, falls die Stelle nicht anderweitig verplant ist. Eine solche Stelle ist der ideale Platz für wechselfeuchte Pflanzen, d.h. entweder für Pflanzen, die nicht dauernd im Wasser stehen müssen, oder solche die zeitweise Nässe vertragen. Wenn allerdings so viel ausläuft, dass ringsrum Folie sichtbar wird, dann kann man die Stelle auch mit einer Steinplatte unterfüttern.

MfG.
Wolfgang
 
AW: Teichranderneuerung

Heute habe ich bemerkt, dass sich mein Teichrand an einer Stelle abgesenkt hat. An dieser Stelle läuft der Teich aus, es ist nicht viel aber doch sollte es (glaube ich) gemacht werden.

Hi,
mal andersrum gedacht: wo was rausläuft - kann u.U. auch was reinlaufen z.B. ....:regen und dadurch kommen zusätzlich Nährstoffe in den Teich und dann ......

Ich würde für einen einheitlichen Teichrand incl. Wasserspiegel sorgen und die Absenkung beheben. Die Kontrolle ob Verdunstung oder gar ein Leck vorhanden ist,
fällt nebenbei auch leichter.

MfG
Piddel

NS deine Bilder hängen alle schief.....:augenbraue
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten