Moderlieschen, Bitterlinge, Teichmuscheln, Schnecken, Bergmolche, Wasserkäfer, Kröten/Kaulquappen, Libellen, ab und zu eine Blindschleiche und ganz viel Klein- und Kleinstgetier, das sich in der natürlichen Umgebung wohlfühlt
Aber man ja doch noch einigermaßen was erkennen. Sieht doch prima aus und ist auch schon ganz ordentlich eingewachsen. Reinigen etc. würde ich da gar nichts. Im Gegenteil: der Bachlauf (ist doch einer, oder) ist ja ziemlich lang (super!) und am Ufer sieht man noch die häßliche schwarze Folie. Da würde ich mit Ufermatte und Pflanzen oder Saat was machen. Die kleine Brücke ist ja auch klasse. Gefällt mir wirklich gut die Anlage.
Und besorg Dir mal ne vernünftige Kamera
Sieht doch ganz hübsch und ist schon gut eingeaus, dSehe ich da einen Bachlauf? Wenn ja, würde ich
Wie gesagt, den Teich habe ich vom Vorbesitzer übernommen und noch keine große Zeit gehabt den Teich weiter zu verschönern. Ich bin für jeden Rat dankbar.
Den Bachlauf will ich verkürzen und mit einem Wasserfall versehen, über kurz oder lang soll der Teich vergrößert werden.
Wann ist die beste Zeit die Wasserpest runter zu schneiden? Oder kann ich das immer machen?
Moderlieschen, Bitterlinge, Teichmuscheln, Schnecken, Bergmolche, Wasserkäfer, Kröten/Kaulquappen, Libellen, ab und zu eine Blindschleiche und ganz viel Klein- und Kleinstgetier, das sich in der natürlichen Umgebung wohlfühlt
Das dürfte völlig egal sein (aber das wissen die Wasserpest-Besitzer vermutlich genauer).
Ja, der Bachlauf ist schon sehr lang und dünn - zieht sich wie eine Schnur durch den Garten. Verkürzt und mit Wasserfall sieht das bestimmt besser aus.