Wie gerd43 schreibt: Impeller = Verschleißteil
Ich kenne noch vom Weinbau her, dass die Pumpen erstaunlich viel aushalten, wenn sie nur ein bischen "Schmierung" haben.
Ich fülle deshalb vorm Einschalten in die Saugseite Nähe des Impellers etwas Wasser, dann ist Kühlung und Schmierung da.
Bei einer gebrauchten Pumpe könnte es sein, dass sie Sand/gröbere Steine abbekommen hat und das Pumpengehäuse beschädigt ist.
Aus meiner Erfahrung ist das aber ziemlich unwahrscheinlich.
Also für eine max 5000l/h so 300/350€ passt, wobei eine neue von
Schneider auch nicht so teuer ist - allesdings kein Fahrgestell dabei!
Frag doch mal anz111 nach seinen Erfahrungen, der ist doch ganz in Deiner Nähe.
Ach ja noch was:
eine Saugglocke, damit du auch den Sandbereich absaugen kannst. Achte darauf, dass die Abstandhalter zum Boden hin FEST sind. Habe beim Saugen schon welche verloren. Und wenn die Pumpe zu viel Leistung hat: unbedingt einen Bypass.