Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Teichschere mit Greifer

AW: Teichschere mit Greifer

Hi Michael,

ja - das denke ich auch - als Alternative, denn den besagten Baumarkt gibt es ja nicht überall (bei uns zum Beispiel nicht).
 
AW: Teichschere mit Greifer

Hallo Michael,

ich dachte Du hast schon so einen Greifer? Oder bist Du damit nicht zufrieden? Schreib doch mal Deine Erfahrungen (kann man damit schneiden und greifen bzw. evtl auch nur greifen ohne zu schneiden, damit man mal was vom Grund heraufholen kann?).

Guckst du Beitrag #13

Und:

Mit der Schere etwas zu "nur" zu greifen, ist recht schwer, denn sie hat wie man hier eigentlich gut sehen kann eine sehr gute Klinge.

Aber das gute ist, das man die Verlängerung in mehreren Stufen einrasten kann.
 
AW: Teichschere mit Greifer

Hallo Willi,

da ist aber nicht so ein Greifer dabei, der das Zeug festhält, das man abschneidet (so wie bei einer sog. "Rosenpräsentierschere"), oder? Kann ich zumindest nicht sehen auf dem Bild. Ich find das schon sehr praktisch, wenn ich das abgeschnittene Zeug nicht in einem zweiten Arbeitsgang mit einem 2. Gerät entfernen muss.
 
AW: Teichschere mit Greifer

Hi,

von Wolf habe ich die Astschere - ähnlich wie die angebotene Schere - mit dem Teleskopstiel - da brauchst Du aber kräftig Schmalz in den Armen, wenn Du mit voll ausgefahrenem Stiel in der Waagerechten schneiden willst.

Und der Preis ist auch nicht ohne - bei ca. 40 EUR hast Du ja noch keinen Stiel (wenn der nicht zufällig vorhanden ist). Dafür ist die Qualität der Wolf-Geräte absolut top!
 
AW: Teichschere mit Greifer

Gerade gestern bei Praktiker erstanden:


Sie ist bis zu 2,50 m ausziehbar, 19,95 € minus 20%...

Vor dem ersten Teicheinsatz empfiehlt es sich dringendst das Teil zu entfetten ansonst schillert es so herrlich regenbogenfarben im Teich.
 
AW: Teichschere mit Greifer

Letztere haben wir auch seit 2 Jahren im Einsatz. Meines Wissens ist die Schere von Fa. Jung Garten und Freizeit (gehört jetzt zu Fa. Windhager), eventuell mal die Suchmaschinen bemühen, ob diese auch noch woanders angeboten wird. Bin mir nicht sicher, aber falls noch jemand diese kaufen möchte, es kann durchaus sein, dass die Scheren mit in die Sommerretoure fallen. D.h. ihr bekommt sie nur von ca. März bis September (so wie die Laubnetze ).

mo
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…