AW: Teichschlammsauger
Hallo, Steffi,
Ich habe mir schon öfter einen O..e-Sauger ausgeliehen.
Bei der letzten Reinigung konnte ich den Grund auch nicht sehen, dadurch wurden schon einige Pflanzen mit angesaugt, das war aber minimal. Die Fische ergreifen die Flucht, und anderem Getier gebe ich die Möglichkeit den Weg zurückzufinden, indem ich den Schlamm einige Tage am Teichrand liegenlasse.
O..e saugt an u. pumpt gleichzeitig ab, d.h. soviel Wasser, wie angesaugt wird, geht verloren.
G.....a saugt an und das gereinigte Wasser geht zurück in den Teich. Davon wurde mir allerdings abgeraten, weil dadurch zuviele Schadstoffe zurückgelangen.
Von dem "Gartenschlauchsauger" halte ich persönlich gar nichts, weil da auch das Wasser gleich wieder in den Teich geht, zuviel "Mist" schon durch den Beutel "flutscht".
:cu Regina